News Sssssnake Kobra (Sssssss) - 2-Disc Limited Collector's Edition Nr. 72 - am 15.12.2023

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 35
  • Aufrufe Aufrufe 3.765
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Haha! Ja, die Werbeidee war damals cool.
 
Ist halt nur noch nicht gelistet.

3 Euro teurer, dann kann ich ja auch gleich bei euch bestellen :yay:

Hab ich jetzt auch gemacht und zwecks Portobefreiung noch DOCTOR MODRID und DARK WATERS dazugekommen. Das habt ihr jetzt davon!
 
Als ich den als Kind das erste mal auf VHS gesehen habe, fand ich ihn wirklich gruselig. Naja inzwischen natürlich nicht mehr, aber ich mag den trotzdem sehr. :biggrin:
Ich bin ja bei dieser VÖ am meisten auf die deutsche Kinosynchro gespannt bzw. wer da so alles zu hören ist.

Ist das hier eigentlich wirklich der deutsche Kinotrailer von damals? Der wirkt eher wie ein 80er Jahre Videotrailer.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=_xyr1zt7UdA
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich finds geil, dass man die Kinosynchro ausgegraben hat! :liebe:
Wurde die jemals schon im TV gezeigt oder so?

Zumindest wäre mir keine TV-Ausstrahlung damit bekannt. Universal hat auch nur die VHS-Synchro.

Der lief Anfang der 90er hundertprozentig mit der Kino Synchro auf RTL.
Hatte den nämlich lange Zeit später mit der VHS Tonse gesehen und war enttäuscht, dass nicht Christina Höltel auf Heather Menzies zu hören war.
 
Grade die Fotos zu Cover B auf Facebook angeschaut. Sieht gut aus. Da freu ick mich schon.
Die inneren Werte werden garantiert auch gut sein.
 
Vorgestern schon geschaut in der Kinosynchro.

Natürlich darf man hier keinen „Schocker“ erwarten. Eigentlich ist der nichtmal sonderlich gruselig - aber unterhaltsam!

Und bei den Interviews habe ich mal wieder gemerkt, wie die Extras zu solchen Streifen eine VÖ aufwerten.

Am Ende ist es irgendwie immer das „Gesamtpaket“, was mich bei Wicked überzeugt. Da können die Filme noch so mittelmäßig sein. Das macht am Ende immer so ein wohliges Zufriedenheitsgefühl. :liebe:
 
Nun auch bei mir angekommen und gleich mal reingeschmissen.
Kann Venkman nur beipflichten: unterhaltsamer und irgendwie wohliger Film. Nichts was einem das Blut in den Adern gefrieren lässt (es sei denn man hat eine ausgeprägte Abneigung gegenüber Schlangen) aber ein schöner Filmabend wars: Special-Effects die sich durchaus sehen lassen können, ein Mad Scientist, eine tolle Synchro ("Hee ich bin im Training..." :ugly:) und ein alter Jahrmarkt, da geht mir sowieso immer das Herz auf.
Den Audio-Kommentar und das Booklet habe ich mir jetzt noch nicht gegönnt, dafür aber die Interviews und ich muss sagen, das Dirk Benedict - Interview ist schon fast allein das Geld wert, was für ein Typ. :biggrin:

Außerdem: das Mediabook mit dem grünen Cover (glaube Cover D) sieht megastark aus, dunkles grün, knalliges Motiv mit der Kobra, dazu der Schriftzug mit dem Lack... ich äußer mich ja nur selten zur Verpackung und jetzt beim Schreiben dieser Zeilen komme ich mir vor wie so ein oller' Verpackungssammler aber das musste mal gesagt werden, glaube bisher mein lieblings WickedVision-Mediabook.

Freue mich schon auf die restlichen Extras & das Booklet und werde mir den Film dann nochmal bei Gelegenheit im O-Ton anschauen, schöner Neuzugang zur Sammlung. :)
 
Hm, die Post braucht grad mal wieder ewig. Freitag verschickt und noch immer nicht angekommen. Vielleicht wird es ja heute was.
 
Der Film war leider irgendwie gar nicht meins. So leid es mir tut.
Grusel oder Gore gibt's eigentlich gar nicht und die Handlung fand ich irgendwie sehr langweilig.

Naja, man kann nicht alles mögen.
 
Während bei anderen zur Weihnachtszeit die 3 Haselnüsse in Dauerschleife läuft, gab's bei mir am Wochenende mit Ssssnake Kobra einen schönen 70er Jahre "Horrorfilm", auf den ich mich schon sehr gefreut habe.
Im Vergleich zu anderen Tierhorrorfilmen aus der Zeit ist der Film natürlich eher zahm. Ein Jahr vor Ssssnake gab's ja z.B. schon den wunderbaren Frogs, u.a. auch mit Schlangen und die haben dort mehr zu tun als hier. :48:
Von daher kann ich schon verstehen, dass der bei manchen nicht so gut wegkommt. 2/3 des Films passiert ja nicht sonderlich viel. Erst zum Ende hin darf unser Mad Scientist loslegen. Aber wenn man weiß was einen erwartet, kann man seinen Spaß mit dem Film haben. Ich mag ihn heute immer noch genauso wie früher.
Im Audiokommentar wird der Film mit den alten Universal-Filmen bzw. denen von Jack Arnold aus den 50ern verglichen, das passt meiner Meinung nach auch.

Bei der VÖ gibt's von meiner Seite aus nichts zu meckern. Das Booklet von Christoph Kellerbach ist wie gewohnt informativ. Er geht zu Beginn erst etwas allgemeiner auf den Body Horror ein, bevor es dann um den Film geht.
Neben dem obligatorischen Audiokommentar vom Trio, ist außerdem noch eine 35mm Kinofassung mit an Bord. Wenn sowas als Bonus mit dabei ist, gibt's immer Pluspunkte. :liebe:
Der Rest vom Bonusmaterial kann sich natürlich auch sehen lassen. U.a. die beiden Interviews mit den Hauptdarstellern.

Am meisten gefreut hat es mich aber endlich mal die Kinosynchro zu hören. Die VHS-Synchro ist zwar auch nicht schlecht und ich glaube näher am Original, aber jetzt im Vergleich hat mir Sssssnake mit der Kinosynchro besser gefallen.


Die neuen Mediabooks mit Spotlack finde ich übrigens sehr schick. Das müsste ja jetzt die vierte VÖ damit sein oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten