Kino Richard Bachmann: Todesmarsch The Long Walk

  • Ersteller Ersteller calculon
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 13
  • Aufrufe Aufrufe 556
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

calculon

Viva dvd-inside!
Hier seit
5.7.2022
Beiträge
3.213
Reaktionen
5.233

Ein ewiges hin und her. Vielleicht wirds mal langsam etwas ?

Letztens die Vertonung von Nathan gehört. Und wieder mal an die Verfilmung gedacht. So richtig teuer kann das ja nicht werden ?

Bin gespannt. Lt. Beitrag wird ja schon gefilmt....Was meint ihr ?
 
Davon hatte ich mir schon lange eine Verfilmung gewünscht. Kann gut werden, aber auch total in die Hose gehen. Das Buch selber hab ich mehrmals gelesen und mag die Geschichte sehr.
 
Klar kann das auch in die Hose gehen. Kann. Muss aber nicht. Ich halte das mal im Auge. :50:
 
Definitiv der beste Bachmann. Da kann man schon was draus machen, wenn man die richtigen Schwerpunkte setzt.
Vieles passiert ja in den Gedanken des Protagonisten.
 
Machen wa uns nix vor. Die Geschichte an sich gibt nicht viel her. Steht und fällt mit den Charakteren bzw. deren Zeichnungen. Könnte mir da sogar gut nen Nathan mäßigen Off-Sprecher vorstellen.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass Suzanne Collins ihre Idee zu HUNGER GAMES durch die Lektüre von TODESMARSCH bekommen hatte. Für mich schon immer eine fesselnde Geschichte, bei der man fast körperlich mit den Jungs mitgelitten hat. Bin jedenfalls gespannt, was sie draus machen…
 
Halte ich für nicht verfilmbar. Vielleicht wenn man das ganze in Richtung Artfilm macht, wie bei "Gerry". Aber sobald das in oberflächliche Gewaltszenen geht, was schwer zu vermeiden ist, dann wird die tiefgründige Story zerstört.
 
Ich muss das Buch nochmal lesen. Das ist ewig her. Wird vielleicht mal wieder Zeit.
 
Für mich eines der besten Bücher von King...
...aber da müssen durchweg fähige Schauspieler und ein Regisseur mit Gespür ran, der mehr auf Psycho als Optik setzt.
 
Soll bereits im September diesen Jahres in die US-Kinos kommen:


Mal gucken, wann der hierzulande kommt.
 
Zurück
Oben Unten