Kino Reflection in a dead Diamond Fabio Testi

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

HalexD

Wenn sich deine Schulter bewegt, dann seh ich das!
Hier seit
18.6.2018
Beiträge
7.070
Reaktionen
10.052
Das europäische Kino der 60er und 70er Jahre ist zurück!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/FnXhbXIwRog?si=D62ylmBLbA_0l1R7
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/C-gCwL5zopE

„Reflection in a dead Diamond“ ist eine überbordende Hommage an die europäischen Agentenfilme und James Bond-Klone der 1960er und 70er Jahre, in denen Stil stets über Logik triumphierte.

Der ehemalige Geheimagent John D. (Fabio Testi) lebt zurückgezogen in einem Luxus-Hotel an der Côte d’Azur und ist fasziniert von seiner Nachbarin, die Erinnerungen an seine wilden Abenteuer in den 1960er Jahren weckt. Als die mysteriöse Fremde plötzlich spurlos verschwindet, erwachen in ihm die Geister der Vergangenheit. Ist seine einstige, stets in schwarzes Leder gehüllte Widersacherin Serpentik (Thi May Nguyen) zurück, um eine alte Rechnung zu begleichen?

Dem Regieduo Hélène Cattet und Bruno Forzani ist ein visuelles Spektakel der Superlative gelungen, in dem die italienische Schauspiellegende Fabio Testi ein grandioses Comeback feiert.
Ab dem 09.10. im Kino.


5af692b4d01761d5d7e6e95efd15338d.jpg

MV5BYmExOTcyOWQtZDQzYi00OWU1LWIyYTItMjgxZWMxMzM0M2RlXkEyXkFqcGc@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kriege in der Tat irgendwie gerade starke "Alter Bond-Film"-Vibes von den geposteten Bildern und werde dabei so leicht wehmütig-nostalgisch. Genau, wie wahrscheinlich von den Filmemacher beabsichtigt :daumenhoch:.
 
In Österreich hat es den Film anscheinend schon im Frühling im Kino gegeben, natürlich nur in ein paar ausgewählten Programmkinos. Leider habe ich ihn da verpasst, muss wohl auf die nächste Auswertung warten.

Bis jetzt hat mich das Regieduo nie enttäuscht, ihre Filme sind immer ein Audiovisueller Genuss! Erst vor 2 Wochen habe ich mir mal wieder "Der Tod weint rote Tränen" angesehen, herrlich!
 
Kommt der Film noch in die deutschen Kinos?
Ja, Start ist der 09.Oktober - wie es auch im Startbeitrag steht.

Habe den Film mittlerweile zwei Mal gesehen (Berlinale im Februar, Sneak letzte Woche). Hatte die gezeigte Gewalt etwas verdrängt. Aber er war auch beim Wiedersehen ein herrlich verspielter Film, der vielen hier gefallen könnte. Eher nix für "normales" Publikum.
 
Kommt der Film noch in die deutschen Kinos?
Ja, Start ist der 09.Oktober - wie es auch im Startbeitrag steht.

Habe den Film mittlerweile zwei Mal gesehen (Berlinale im Februar, Sneak letzte Woche). Hatte die gezeigte Gewalt etwas verdrängt. Aber er war auch beim Wiedersehen ein herrlich verspielter Film, der vielen hier gefallen könnte. Eher nix für "normales" Publikum.
Sehr blutig und mit handgemachten Effekten?
Kann der Film mit den alten Gialli und den Polizeischis einigermaßen mithalten?
 
Sehr blutig und mit handgemachten Effekten?
Blutig auf jeden Fall, ja. Und es wird auch so einiges mit Händen gemacht (absichtlich so formuliert, nach dem Schauen ist das verständlicher.)

Kann der Film mit den alten Gialli und den Polizeischis einigermaßen mithalten?
Hier erlaube ich mir kein großartiges Urteil, da ich viel zu wenig Gialli/Polizieschis/Euro-Spy gesehen habe. Mein Gefühl sagt mir aber, dass hier so viele Referenzen etc. drin sind, dass es (noch mehr) Spaß bereitet, wenn man sich da filmgeschichtlich auskennt.

EDIT: Nicht nur wegen der Mehrsprachigkeit rate ich zur OmU-Version (ohne die deutsche gesehen zu haben).
 
Zurück
Oben Unten