Prof. van Dusen - Die neuen Fälle (maritim)

  • Ersteller Ersteller $IR
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 7
  • Aufrufe Aufrufe 435
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

$IR

.
Hier seit
26.4.2018
Beiträge
240
Reaktionen
638
Die Fortführung der historischen van Dusen-Reihe mit den Sprechern Bernd Vollbrecht und Nicolai Tegeler. Die Folgen um den exzentrischen Professor spielen alle um die Jahrhundertwende (1900) und bringen die beiden Protagonisten in die gesamte Welt.


Ein Teil der Folgen hat der Verlag bereits auf seinem Youtube-Kanal zum kostenlosen Hören hochgeladen.







Bisher erschienene Folgen:

1 Professor van Dusen im Spukhaus
2 Professor van Dusen reitet das trojanische Pferd
3 Professor van Dusen taut auf
4 Professor van Dusen jagt einen Schatten
5 Professor van Dusen und das Haus der 1.000 Türen
6 Professor van Dusen schlägt sich selbst
7 Professor van Dusen zündet ein Feuerwerk
8 Professor van Dusen und der erfundene Tod
9 Professor van Dusen setzt auf Mord
10 Professor van Dusen kauft die Katze im Sack
11 Professor van Dusen in der Höhle des Löwen
12 Professor van Dusen fährt Achterbahn
13 Professor van Dusen spielt Theater
14 Professor van Dusen geht ein Licht auf
15 Professor van Dusen in der Totenvilla
16 Professor van Dusen nimmt die Beichte ab
17 Professor van Dusen setzt die Segel
18 Professor van Dusen und der lachende Mörder
19 Professor van Dusen legt einen Köder aus
20 Professor van Dusens Weihnachtsgeschichte
21 Professor van Dusen zählt nach
22 Professor van Dusen bittet zum Tanz
23 Professor van Dusen und die Witwentröster von Bombay
24 Professor van Dusen und die Regenbogenmorde
25 Professor van Dusen und der lange Weg nach Oz
26 Professor van Dusen bietet mehr
27 Professor van Dusen im schwarzen Tann
28 Professor van Dusen auf den Spuren der Blutgräfin
29 Professor van Dusen packt die Koffer
30 Professor van Dusen auf Wolke sieben
31 Professor van Dusen hört das Gras wachsen
32 Professor van Dusen auf dem Abstellgleis
33 Professor van Dusen ringt mit dem Löwenrudel
34 Professor van Dusen klopft auf Holz
35 Professor van Dusen wirbelt Staub auf
36 Professor van Dusen räumt auf
37 Professor van Dusen zürnt den Göttern
38 Professor van Dusen nimmt ein Bad in der Menge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt erschienen (22.03.24):

37. Professor van Dusen zürnt den Göttern
 
Ich bin erst vor kurzem auf diese Reihe gestossen. Sollte man erst die alten Fälle gehört/gelesen haben oder spielt es keine große Rolle mit welchen man anfängt?
 
Ich finde, dass man eigentlich mittendrin einsteigen kann. Notwendige Begebenheiten aus der Vergangenheit werden im Zweifel zu Beginn der Folge erwähnt, aber im Wesentlichen sollte es kein Problem sein, einfach einzusteigen. Viel Spaß!
 
Ich habe mich an die Stimmen der neuen Fälle gewöhnt, wobei ich finde, daß beide ähnliche klingen sind, als im Original. Die neuen Fälle sind auch okay, aber ich empfinde sie als ernster. Die klassischen Fälle hatten eine andere Leichtigkeit und einen anderen Humor. Mag aber einfach daran liegen, daß ich die klassischen Abenteuer seit zwanzig Jahren jede Nacht zum einschlafen hören. :blind:

Womit ich überhaupt nicht warm werde, ist die Hörspiel-Neuauflage von Holy Soft, darin ermittelt der Prof. mit einem weiblichen Hatch in der Gegenwart. Da komme ich nur bis zur ersten popkulturellen Anspielung. Für mich macht die Zeit, in der die Fällen spielen, mit den Reiz aus.
 
Zuletzt erschienen: (14.06.2024)

Folge 38 - Professor van Dusen nimmt ein Bad in der Menge
 
Es gibt noch die Serie: Die Denkmaschine, 11Folgen wirden bisher veröffentlicht. Die sind teilweise recht gut.

Die von Holy Soft fand ich schrecklich, bin nach der 3. Folge ausgestiegen. Aaaber dafür finde ich die Cyberdetective (quasi Nachfolge von Dem letztem Detektiv) auch wenn dies in die Popkultur gebracht wurde, wirklich spitze
 
Und ich mache die Van Dusen Folgen mit Martin Keßler und Norbert Langer für Sherlock Holmes & Co.
 
Zurück
Oben Unten