Disney+ Malcolm mittendrin Revival

  • Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 26
  • Aufrufe Aufrufe 1.848
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
1.10.2023
Beiträge
1.806
Reaktionen
3.738
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/Variety/status/1867615472121700785

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/DisneyPlus/status/1867617177609941001
 
Es kann eigentlich nichts werden, aber ich schaue es mir trotzdem an. Malcolm gehört in meine Top 3 der comedy sitcoms.
 
Ist Malcolm bereits Präsident? Wäre wenig zeitgemäß ...
 
War tatsächlich eine tolle Serie und zur damaligen Zeit ein Grund regelmäßig den Fernseher einzuschalten bevor Streaming den TV Konsum maßgeblich verändert hat. Habe allerdings nie die komplette Serie geschaut, wäre eigentlich auch mal Zeit.
Eine Freundin von mir verweigert bis heute Breaking Bad weil sie Bryan Cranston immer nur in der Rolle von Hal sieht. Scheint so ähnlich zu sein wie Ed O'Neal als Al Bundy. Den können auch viele nirgends anders ernstnehmen.
 
War tatsächlich eine tolle Serie und zur damaligen Zeit ein Grund regelmäßig den Fernseher einzuschalten bevor Streaming den TV Konsum maßgeblich verändert hat. Habe allerdings nie die komplette Serie geschaut, wäre eigentlich auch mal Zeit.
Eine Freundin von mir verweigert bis heute Breaking Bad weil sie Bryan Cranston immer nur in der Rolle von Hal sieht. Scheint so ähnlich zu sein wie Ed O'Neal als Al Bundy. Den können auch viele nirgends anders ernstnehmen.

Also das ging bei mir relativ schnell weil er in Breaking Bad ab der ersten Sekunde einfach eine ganz ganz andere Person spielt.

Und spätestens mit Glatze und Bart ist er ja eigentlich nicht wieder zu erkennen.
 
Denke auch nicht dass das was wird. Die Hälfte der Kinder vermutlich nicht auftauchen zu lassen oder zu recasten macht so ein revival irgenwie zunichte. Ich lasse mich ja gerne positiv überraschen, aber bisher klingt das nicht gut.
 
solange bryan cranston und jane kaczmarek dabei sind, bin ich auch dabei … die waren schon früher das highlight …
 

"After seven seasons and a finale in which Malcolm (Muniz) enrolled in his dream college while working as a janitor to pay for it, Disney ordered four more episodes in which we'll see the now-adult protagonist and his daughter on a family trip that turns into chaos during Hal's (Cranston) and Lois' (Kaczmarek) 40th wedding anniversary party.

The announcement of the three actors' return was exciting for fans of Malcolm in the Middle, as, like other series like Gilmore Girls and Sex and the City, the main cast members would be returning for a continuation of the story after many years. The revival ensured the reunion of Malcolm, Hal, and Lois, but what about the siblings and other characters?

Although fans of the Wilkerson family wondered if other Malcolm siblings would return for new episodes, the only confirmed guest appearance so far is that of Justin Berfield, who plays Reese. However, there's still no sign of the return of Christopher Masterson (Francis) and Erik Per Sullivan (Dewey). What is certain is the addition of a new star to the cast.

Kiana Madeira will play Tristan, Malcolm's girlfriend, described as charming and stubborn, as well as out of his league. She will travel with him and his daughter to the family reunion celebrating Hal and Lois's 40th wedding anniversary. Although a release date has not yet been confirmed, it is slated for this year."
 
Die Gerüchte über fehlende Maincasts sind tatsächlich ein Downer.
Beim Thema "non binary" ist die Frage ob es die woke Disney Agenda ist oder wie für die Serie üblich gehörig durch den Kakao gezogen wird.
 
Christopher Masterson war scheinbar bis 2019 im Showgeschäft noch aktiv.

Erik Per Sullivan hat sich allerdings schon 2010 zurück gezogen.

Können beide natürlich einfach keine Lust mehr auf den Trubel haben oder vlt. gabs hinter den Kulissen auch böses Blut ..... aber rein vom finanziellen Standpunkt her könnte ich mir vorstellen, dass die 2-3 Wochen Drehzeit für die beiden auch lukrativ wären.
 
Christopher Masterson war scheinbar bis 2019 im Showgeschäft noch aktiv.

Erik Per Sullivan hat sich allerdings schon 2010 zurück gezogen.

Können beide natürlich einfach keine Lust mehr auf den Trubel haben oder vlt. gabs hinter den Kulissen auch böses Blut ..... aber rein vom finanziellen Standpunkt her könnte ich mir vorstellen, dass die 2-3 Wochen Drehzeit für die beiden auch lukrativ wären.
Erik Per Sullivan hat die Dreharbeiten gehasst und wollte bei den Reunions nicht dabei sein, der kommt bestimmt nicht zurück.
 
Was hat er getan? Mir war nur die Sache mit seinem Bruder bekannt, aber der wird ohnehin an kein Set mehr kommen.
 
Der hat nichts getan, nur sein Bruder ist ein verurteilter Sexualstraftäter.
 
Was hat er getan? Mir war nur die Sache mit seinem Bruder bekannt, aber der wird ohnehin an kein Set mehr kommen.
Mal abgesehen davon, dass er nicht gerade den besten Ruf hat, war Bryan Cranston während der gemeinsamen Dreharbeiten ständig bemüht, die Kinder von seinem Einfluss fernzuhalten. Wie sein Bruder ist er halt "gebürtiger" Scientologe und war somit ständig bemüht, neue Mitglieder zu rekrutieren.
 
Zurück
Oben Unten