- Hier seit
- 26.4.2018
- Beiträge
- 977
- Reaktionen
- 1.403
Moin.
Mein Onkel möchte sich nach Jahren einen neuen TV zulegen, bisher schaut er noch immer auf einem 32-Zoll von Philips, ca. 15 Jahre alt.
Jetzt soll es ein 55er werden.
Er schaut eigentlich nur TV (sowohl Free- als auch Pay-TV) über seinen Sky+-Receiver, d.h. Sport, Nachrichten, Musik und Filme, und hat mich um "Kaufberatung" gebeten.
4K-Material wird nicht abgespielt/geschaut, und "gedaddelt" wird auch nicht.
Ich bin nun hin und her gerissen, ob ich ihm zu was "Einfachem" rate oder zu etwas, das ICH mir kaufen würde.
Zur Auswahl stehen momentan der Samsung GQ55Q60DAU (QLED) für ca. 600 Euro und der LG OLED55B4 für ca. 700-800 Euro (auf den hätte ICH Bock).
Macht es Sinn, für den o.a. Anwendungszweck trotzdem zum OLED zu greifen? Oder wären das "Perlen vor die Säue"?
Mein Onkel möchte sich nach Jahren einen neuen TV zulegen, bisher schaut er noch immer auf einem 32-Zoll von Philips, ca. 15 Jahre alt.
Jetzt soll es ein 55er werden.
Er schaut eigentlich nur TV (sowohl Free- als auch Pay-TV) über seinen Sky+-Receiver, d.h. Sport, Nachrichten, Musik und Filme, und hat mich um "Kaufberatung" gebeten.
4K-Material wird nicht abgespielt/geschaut, und "gedaddelt" wird auch nicht.
Ich bin nun hin und her gerissen, ob ich ihm zu was "Einfachem" rate oder zu etwas, das ICH mir kaufen würde.
Zur Auswahl stehen momentan der Samsung GQ55Q60DAU (QLED) für ca. 600 Euro und der LG OLED55B4 für ca. 700-800 Euro (auf den hätte ICH Bock).
Macht es Sinn, für den o.a. Anwendungszweck trotzdem zum OLED zu greifen? Oder wären das "Perlen vor die Säue"?