• Ersteller Ersteller Conway
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 15
  • Aufrufe Aufrufe 1.032
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten
Umfrage: Keeper [Osgood Perkins] (2025) Erwartungen 50% mcr

Kinofilm: Keeper [Osgood Perkins]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 3 50,0%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 1 16,7%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 2 33,3%

  • Umfrageteilnehmer
    6

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Conway

unsympathisch
Hier seit
1.8.2021
Beiträge
3.211
Reaktionen
12.909
Alter
37
Wow der gute Mann hat ja einen Output sondergleichen, 3 Filme in gut einem Jahr. Bin gespannt.
 
Mal wieder vorzüglichst fotografiert.
 
Toller Trailer.

Aber lasst mich raten: der große Twist ist wieder irgendwas mit Satan, irgendeinem Dämon oder Sekte? Weil Horrorfilmen nichts besseres mehr einfällt.
 
Wenn der Film tonal nicht wieder so umschwenkt wie bei "Longlegs", könnte das richtig gut werden.
Atmo kann der Perkins wenn er will.
Bin gespannt.
 
Longlegs war cool. Auch wenn mir der Film hinterher zu sehr in den Erklärbär-Modus geraten ist. Aber das galt auch für Hereditary, wo ich am Ende dacht: das ist es jetzt?
 
"Hereditary" fand ich viel fieser und konsequenter.
Bei "Longlegs" hat mir das Overacting von Cage den Film komplett vermiest. Meiner Meinung nach, hat man sich mit dieser Casting-Entscheidung keinen Gefallen getan.
 
Hereditary war tonal konstanter. Ich persönlich mag es, wenn mehrere Elemente clashen, weshalb ich Longlegs seine recht okaye Auflösung eher verzeihen kann. Ich mochte diesen düsteren, langsamen Vibe kombiniert mit einer fast schon cartoonesquen Präsenz von Cage im Kombo mit dieser 70er-Jahre Satanic-panic-Story.
 
Hereditary war tonal konstanter. Ich persönlich mag es, wenn mehrere Elemente clashen, weshalb ich Longlegs seine recht okaye Auflösung eher verzeihen kann. Ich mochte diesen düsteren, langsamen Vibe kombiniert mit einer fast schon cartoonesquen Präsenz von Cage im Kombo mit dieser 70er-Jahre Satanic-panic-Story.
Dahingehend gefiel mir "The Monkey" ganz gut. Absurdismus und Satire gemischt mit comichafter Gewalt. Hat für mich funktioniert.
 
  • Cremig
Reaktionen: Rex

Mixed bag laut der Reviews (52 Metscore). Bin trotzdem gespannt bei Perkins.
 
Zurück
Oben Unten