Kaufempfehlung Beamer

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
2.4.2019
Beiträge
345
Reaktionen
1.745
Alter
44
Moin,

suche einen neuen Beamer, 3D ist Muss und 4K wäre nice. Wichtig...leise soll er sein! Bis 2.000 EUR

Hat einer den BenQ Beamer W2710i


zu finden hier

oder diesen

BenQ W2720i - 4K HDR Beamer | HEIMKINO.DE Tuning Edition?




Erfahrungen, Meinungen oder Tipps für andere Geräte? Darüber wäre ich sehr dankbar
 
Lohnt es sich denn generell noch so einen Beamer zu kaufen, wenn ab 2027 keine Lampen dafür mehr hergestellt werden? Oder rechnet ihr damit, dass die noch lange verfügbar sein werden? Ich habe mit meinem W1070 das Problem ja schon nächstes Jahr.
 
Lohnt es sich denn generell noch so einen Beamer zu kaufen, wenn ab 2027 keine Lampen dafür mehr hergestellt werden?
Das gilt für quecksilberhaltige Leuchtmittel, das trifft für den genannten BenQ nicht zu.
Der 2720i setzt auf LED, aber der zuerst genannte 2710i müsste doch betroffen sein, oder? Zumindest ging ich davon aus, dass dies alle Modelle betrifft, die noch nicht auf LED oder Laser setzen.
 
Schiebe das mal nach oben.
es ist der W2720i geworden.
der gibt aber momentan kein 1080p aus, sonders skaliert Blurays hoch.
Kann ich das irgendwie ändern?
Zugespielt wird über Denon 3700H und Pana UB424.
 
Moin,

ich habe ein keines Problem bei der Bildwiedergabe. Zwar nicht immer, aber schon so oft, dass es stört.
Ich vermute es liegt am hdmi kabel, das 15 meter lang ist. Ich weiß, blöd, aber nicht anders machbar.
Auffallend ist nur, dass der Stream problemlos abgespielt wurde, aber BDs und 4Ks nicht. Nach Neustart des Beamers funktionierte alles.
1000200152.webp
 
Glaube fast nicht, daß das am Kabel liegt …
 
Vielleicht ist es ja das Kabel, wäre ja am besten, einfach mal ein teureres / besseres Kabel kaufen und testen.
Ich hatte aber mal einen neuen Epson EH-TW7000, da gab es manchmal ganz leichtes Grießeln im Bild. Viel schwächer als bei dir aber merkbar.
Hatte das auf den Beamer an sich geschoben (schlechtes Bild), obwohl ich auch ein 10 Meter langes HDMI Kabel nutze.
Letztlich habe ich den Beamer dann nach kurzer Zeit innerhalb der Garantie verkauft und mir den 7100er geholt, da besseres Bild vor allem in UHD getestet.
Nach einiger Zeit bekam ich eine Mitteilung vom MediaMarkt, daß man Epson 7000 bereit für die Abholung nach der Reparatur sei.
Weiß zwar nicht, was das war aber ich vermute eben, daß das etwas mit dem leicht grießligen Bild zu tun hatte.
Daher lange Rede, kurzer Sinn, ich würde mich damit mal an den Hersteller wenden, auch wenn außerhalb der Garantie kann der vielleicht helfen oder auch bestätigen, daß es nur am Kabel liegt.
 
Antwort von benq:

"Alles klar. Könnten Sie bitte versuchen, den Beamer auszuschalten?

1. Entfernen Sie alle Kabel (einschließlich des Netzkabels) und halten Sie den Netzschalter 30 Sekunden lang gedrückt.

2. Geben Sie dem Gerät danach 5 Minuten Zeit, sich auszuschalten. Stecken Sie dann alle Kabel und das Netzkabel wieder ein.

3. Starten Sie den Beamer neu. Schauen Sie, ob das Problem dadurch gelöst wurde."
 
"Alles klar. Dann könnten Sie bitte mal den Power-Cycle versuchen?"

war dann die letzte Antwort von benq. Das bedeutet ja das komplette vom Stromnehmen, gell?
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Wenn man diesen Beamer stellen kann, dann zum Beispiel den Hisense C1, den gibt es je nach Händler wenn verfügbar teilweise, unter 1299 Euro.
Der war schon mal deutlich teurer.
Wir haben zum Beispiel diesen Beamer auch, und dazu erst mal ein 80 Zoll Leinwand. :smiley:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche einen Full-HD Beamer, bei dem man Inhalte von Laptop und Handy wireless spiegeln und den man an der Decke befestigen kann. Der Beamer sollte zudem einigermaßen hell sein, die Möglichkeit haben, eine Lautsprecherbox zu verbinden (Kabel oder Bluetooth) und - jetzt kommt es - nicht über 500 Euro kosten. Gibt es sowas überhaupt? Notfalls geht auch etwas teurer, dann könnte man nach B-Ware suchen. Es geht nicht um ein Gerät für mich sondern für eine Tagespflege-Einrichtung, die nur begrenztes Budget hat und wo es eben auch nicht ganz abgedunkelt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist kein HD Beamer, und ja er kostet keine 500 Euro.
Wenn du noch ca 700 drauf legst, und dieser was für dich ist, und du diesen Stellen kannst, dann bekommst derzeit noch zum Beispiel den Hisense C1, der war in dieser Preisklasse für mich das bessere Gerät, und der Beamer war mal um einiges teurer, jetzt gibt es den Nachfolger C2, kostet aber wieder einiges mehr.
Dieser hat zum Beispiel AirPlay2, 2 HDMI Eingänge einer davon ist eARC.
Alles andere über den C1, erfährt man zum Beispiel auch auf YT, ansonsten über Hisense.
Wir haben zum Beispiel unser Wohnzimmer auch nicht ganz Dunkel, und unser ist in der Helligkeit zum Beispiel auf Stufe 5
Klar ist ganz Dunkel immer besser, aber unsere Leinwand ist vor den Wohnzimmer Fenster, und das Funktioniert sehr gut.:smiley:
Ach ja es ist ein Smart Beamer mit Vidaa, die üblichen verdächtigen an Apps zum streamen sind vorhanden (wie zum Beispiel Netflix, Amazon, Paramount, Disney +, usw.) wenn du zum Beispiel kein Apple TV hast.
Und was ganz wichtig ist, wer noch einen älteren AVR, Verstärker hat was kein HDMI hat, kann für den Ton zum Beispiel ein Spdif-kabel für 5.1 verwenden.
Und der Ton Selber vom Beamer ist sehr gut, wenn du nur diesen verwenden möchtest, klar ist kein echtes 5.1, aber trotzdem ist der Sound vom Beamer zu gebrauchen.

:56:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Ergänzung.
Ach ja, ein günstiges Gerät zum Streamen findet man auch für die Einrichtung, falls die Apps nicht reichen sollten, und da der Beamer ja Ton hat, braucht es ja nicht wirklich einen Verstärker, so kommt auch die Einrichtung günstiger dabei weg. :smiley:
 
Zurück
Oben Unten