SeriaL_KilleR
Grumpy
- Hier seit
- 13.1.2019
- Beiträge
- 288
- Reaktionen
- 533
- Alter
- 40
Hi!
Mein bisher geliebtes Logitech Z523 2.1 System für den PC hat leider den Geist aufgegeben, daher muss nun was neues her. Dachte eigentlich, dass das schon nicht so schwer sein wird, hab mir als Ersatz das Logitech Z407 ausgesucht und bin mehr als ernüchtert.
Es gibt keinen separaten Ein/Aus Schalter wie beim Z523, das hätte mir noch auffallen können, dass das System sich dementsprechend nach geraumer Zeit in den Standby schaltet, ist nachvollziehbar, was aber gar nicht geht, ist die Tatsache, dass dies auch bei einer
laufenden Wiedergabe passiert, wenn der Lautstärkepegel nicht hoch genug ist. Ich hab gern mal im Hintergrund leise Berieselung laufen, aber es kommt leider viel zu oft vor, dass sich das System dann früher oder später abschaltet. Dann muss man entweder die
Lautstärke erhöhen, oder den Regler betätigen.
Hab dann mal etwas genauer geschaut bei den Produkten, aber irgendwie scheint das eine Plage zu sein bei vielen oder gar allen Logitech bzw. auch Creative Sets zu sein, um bestimmte Energie Richtlinien zu erfüllen? Im Netz findet man Hacks, mit denen man durch
eine einfach Lotbrücke dem Set vorgaukeln kann, dass dauerhaft ein Signalpegel anliegt, aber das es ja nicht sein..
Habt ihr nen Tipp für ein Set, bei dem man noch selbst der Herr über Ein/Aus ist? Das Z523 kann man wohl noch vereinzelt bekommen, aber es gibt doch bestimmt Alternativen..
Mein bisher geliebtes Logitech Z523 2.1 System für den PC hat leider den Geist aufgegeben, daher muss nun was neues her. Dachte eigentlich, dass das schon nicht so schwer sein wird, hab mir als Ersatz das Logitech Z407 ausgesucht und bin mehr als ernüchtert.
Es gibt keinen separaten Ein/Aus Schalter wie beim Z523, das hätte mir noch auffallen können, dass das System sich dementsprechend nach geraumer Zeit in den Standby schaltet, ist nachvollziehbar, was aber gar nicht geht, ist die Tatsache, dass dies auch bei einer
laufenden Wiedergabe passiert, wenn der Lautstärkepegel nicht hoch genug ist. Ich hab gern mal im Hintergrund leise Berieselung laufen, aber es kommt leider viel zu oft vor, dass sich das System dann früher oder später abschaltet. Dann muss man entweder die
Lautstärke erhöhen, oder den Regler betätigen.
Hab dann mal etwas genauer geschaut bei den Produkten, aber irgendwie scheint das eine Plage zu sein bei vielen oder gar allen Logitech bzw. auch Creative Sets zu sein, um bestimmte Energie Richtlinien zu erfüllen? Im Netz findet man Hacks, mit denen man durch
eine einfach Lotbrücke dem Set vorgaukeln kann, dass dauerhaft ein Signalpegel anliegt, aber das es ja nicht sein..
Habt ihr nen Tipp für ein Set, bei dem man noch selbst der Herr über Ein/Aus ist? Das Z523 kann man wohl noch vereinzelt bekommen, aber es gibt doch bestimmt Alternativen..