Gabriel Burns - Wann geht es weiter?

  • Ersteller Ersteller Zeddicus
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 6
  • Aufrufe Aufrufe 3.537
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
28.9.2018
Beiträge
143
Reaktionen
218
Diese mega geniale Hörspielserie hatte neue Maßstäbe im Bereich der Hörspiele gesetzt. Alles rundum den Folgen war perfekt, Story, Sprecher, Musik, es passte alles. Der leidtragende Hörer musste bei der Serie schon so einige (auch längere) Pausen in Kauf nehmen. Die letzte reguläre Folge 45 erschien im Dezember 2014! Die Pausen und bisherige Einstellung der Serie waren "Rechtsstreitigkeiten", "Veröffentlichungspolitik" und "Tantiemenverteilung", jeder wollte immer ein noch größeres Stück vom Kuchen abhaben, was in der Folge die Einstellung der Serie bedeutete. Zwischendurch gab es immer wieder Gerüchte um eine Fortsetzung, mal durch ein persönliches Interview mit Volker Sassenberg, mal durch andere Schlagzeilen. Leider, leider bis heute keine Neuigkeiten. Wahrscheinlich wird es dabei bleiben.....?
 
Mit der Gabriel Burns Geschichte hab ich mich auseinandergesetzt, bis es nicht mehr ging.
Meines Wissens kommen keine neuen Folgen mehr von Gabriel Burns und Point Whitmark. Volker Sassenberg hüllt sich in Schweigen. Im Mai 2017 hieß es zwar, dass es mit der 46 endlich weiter geht, aber bis heute kam leider nichts. Letzte GB Folge erschien im Dezember 2014!
Ich bin auch mega enttäuscht, da Gabriel Burns das Beste war, was es je im Mystery-Thriller Bereich an Hörspiel-Serien je gab.
Da kommt auch Dorian Hunter nicht ran, und John Sinclair schon tausendmal NICHT!!!
Immerhin gab es 45 Folgen und ein Crossover mit Point Whitmark.
Ich hab zwar immer noch die leise Hoffnung, dass die Folgen 46 bis 50 doch noch irgendwann erscheinen,
aber es sieht da einfach schlecht aus. Schade!!!
 
Sassenberg macht ja seit einigen Jahren, wohl recht erfolgreich, andere Sachen mit logopäischem Hintergrund. Da werden bestimmt keine Hörspiele mehr kommen, zumal Kluckert kürzlich verstorben ist…
 
Ja das stimmt, mit seiner Sprachsoftware soll er recht erfolgreich unterwegs sein. Gerüchteweise sollen aber die Folgen 46-50 bereits fertig sein und die Folge 50 sollte ja auch dann der endgültige Abschluss werden. Wurde nie verifiziert. Wir müssten also a la Fanboys zusammen zum Volker fahren und nachschauen:yay:
 
Sassenberg ist anscheinend auch ein recht schwieriger und inpulsiver Charakter. Die plötzliche Einstellung der Reihe nach Folge 45 (und somit mitten innerhalb einer mehrteiligen Folge) erfolgte, weil er die Kritik der Fans an der Veröffentlichungspolitik und vor allem an der Soundtrack-Folge 40 und der Hörbuch-Folge 41 in den falschen Hals gekriegt hatte.

Bis dahin waren die Soundtracks als Beigaben zu anderen Folgen erschienen. Folge 40 kam dann plötzlich als eigenständige Soundtrack-CD, und das auch noch in einer völlig anderen Aufmachung als die übrigen Folgen. Folge 41 war zudem kein reguläres Hörspiel, sondern eine Hörbuch-Vertonung des GB-Romans VEREHRUNG, die an dieser Stelle in die Serie einsortiert wurde, weil sie storymäßig dorthin passte.

Nun war es bei Gabriel Burns so, dass die Spines der CD-Hüllen ein zusammenhängendes Motiv ergeben sollten. Hier hatte es bereits schonmal einen Bruch gegeben, weil Sassenberg die ersten 30 Folgen in remasterten Fassungen veröffentlicht und dabei das Spine-Motiv gleich mit geändert hatte, so dass die Spines der späteren Folgen plötzlich nicht mehr zu denen der ursprünglichen ersten 30 Folgen passten. Wer trotzdem ein durchgehendes Motiv hätte haben wollen, hätte sich die ersten 30 Folgen komplett nochmal kaufen müssen. Folge 40 mit aufklappbarer Papphülle machte dann auch die Kontinuität des neuen Motivs zunichte, was natürlich einigen Fans sauer aufstieß.

Des Weiteren hagelte es bei Amazon 1-Sterne-Deppen-Rezensionen von Leuten, die die Soundtrack-Folge und das Hörbuch als Abzocke bezeichneten und deren Qualität schlechtredeten, nur weil es eben keine regulären Hörspielfolgen waren.

Das hat Sassenberg extrem persönlich genommen und prompt hingeschmissen.

Ich hoffe zwar auch, dass die bereits produzierten Folgen (soweit mir bekannt, ist aber lediglich Folge 46 bereits komplett fertig, was aber zumindest den letzten Mehrteiler zuende bringen würde) irgendwann noch veröffentlicht werden, rechne aber leider auch nicht damit.

Neben den fehlenden Folgen fehlt auch noch das Hörbuch zum dritten erschienenen GB-Roman KINDER.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht das beste Bild, aber die Problematik ist durchaus erkennbar.

DSCI0118.JPG


Die Nummer 0 als erstes ist ein später erschienenes Hörbuch, Nummer 1 bis 35 die Erstauflagen, 36 bis 45 gibt es nur in dieser Ausführung.
Nummer 40 (Soundtrack) habe ich ausgelassen, sowas interessiert mich absolut null- und ist bei dem beschissenen Gesamtbild eh schon egal.
Hätte man einheitlich weiter gemacht, hätte ich wegen Komplettierung auch die 40 gekauft- aber die war ja noch dazu in einer Papphülle.
 
Zurück
Oben Unten