- Hier seit
- 3.5.2018
- Beiträge
- 1.938
- Reaktionen
- 4.309
- Alter
- 32
Heute ist sie also, die Filmbörse Nürnberg. Oder wie ich sie ab sofort nenne; Die "Scambörse" Nürnberg.
Sicher, es kann immer zu Absagen von Ausstellern kommen die auf Grund aktueller Wettersituationen kurzfristig absagen und lieber die besser gelegene Filmbörse in Berlin ansteuern. Allerdings ist es schon ein starkes Stück, wenn nahezu ALLE eingesessenen Großhändler und Labels offenbar Last Minute absagen... Labels und Aussteller mit denen groß auf Facebook geworben wurde sind schlichtweg einfach nicht da, stattdessen gibt es die üblichen Nameless/XT Wucherbooks mit Preisen aus Phantasien
Die Ausstellungsfläche steht zur Hälfte leer und dieser ärgerliche Stand der Dinge wurde NICHT an die Besucher kommuniziert. Der Rest der anwesenden Stände waren "Flohmarktstände" mit Grabbeltisch DVDs in wirklich schlimmsten Gebrauchszustand den ich seit langem auf einer Börse gesehen habe.
Trotzdem wird der volle Eintrittspreis von 10€ verlangt und auf Anfrage nach einem Rabatt, da angekündigte Aussteller und Labels nicht anwesend sind wird kurz mit den Schultern gezuckt und "Nächstes Mal wirds besser..." gemurmelt.
Mag sein, aber dann leider ohne mich. Ich bin wirklich all die Jahre gerne noch zur Börse gegangen, auch die völlig utopische Preiserhöhung von 4 auf 10€ Eintrittspreis habe ich geschluckt. Aber jetzt ist der Punkt erreicht an dem ich schlichtweg keinen Nutzen dieser Börse mehr sehe.
Es gibt keine Börsenpreise mehr, Filme kosten teilweise mehr als wenn man sie online bestellt, das Klientel hat sich in den letzten zwei Jahren so dermaßen stark verändert. Ne, bin raus.
Sicher, es kann immer zu Absagen von Ausstellern kommen die auf Grund aktueller Wettersituationen kurzfristig absagen und lieber die besser gelegene Filmbörse in Berlin ansteuern. Allerdings ist es schon ein starkes Stück, wenn nahezu ALLE eingesessenen Großhändler und Labels offenbar Last Minute absagen... Labels und Aussteller mit denen groß auf Facebook geworben wurde sind schlichtweg einfach nicht da, stattdessen gibt es die üblichen Nameless/XT Wucherbooks mit Preisen aus Phantasien
Die Ausstellungsfläche steht zur Hälfte leer und dieser ärgerliche Stand der Dinge wurde NICHT an die Besucher kommuniziert. Der Rest der anwesenden Stände waren "Flohmarktstände" mit Grabbeltisch DVDs in wirklich schlimmsten Gebrauchszustand den ich seit langem auf einer Börse gesehen habe.
Trotzdem wird der volle Eintrittspreis von 10€ verlangt und auf Anfrage nach einem Rabatt, da angekündigte Aussteller und Labels nicht anwesend sind wird kurz mit den Schultern gezuckt und "Nächstes Mal wirds besser..." gemurmelt.
Mag sein, aber dann leider ohne mich. Ich bin wirklich all die Jahre gerne noch zur Börse gegangen, auch die völlig utopische Preiserhöhung von 4 auf 10€ Eintrittspreis habe ich geschluckt. Aber jetzt ist der Punkt erreicht an dem ich schlichtweg keinen Nutzen dieser Börse mehr sehe.
Es gibt keine Börsenpreise mehr, Filme kosten teilweise mehr als wenn man sie online bestellt, das Klientel hat sich in den letzten zwei Jahren so dermaßen stark verändert. Ne, bin raus.