pygospa
pygospa
- Hier seit
- 21.5.2022
- Beiträge
- 128
- Reaktionen
- 500
Ich möchte hier mal eine kleine Vorstellung machen, für den Farscape Comic.
Farscape? Ja, eigentlich ist Farscape eine australische Sci-Fi-Serie, die es 1999 mit Schwergewichtern wie Babylon 5, Firefly, Star Trek The Next Generation, Deep Space Nine, Voyager, oder Stargate SG-1 aufnehmen musste, und hier - zumindest meiner Wahrnehmung nach - leider den kürzeren zog; auch wenn Wikipedia (mittlerweile?) behauptet, es sei eine Kultshow. Dabei war die Serie damals ihrer Zeit ein wenig vorraus, und hat Dinge versucht, die sie von anderen Serien seiner Zeit abhob. So sind die Aliens zum Teil alles andere als Humanoid, und wurden mit komplexen Masken und Animatronics aus dem Hause Jim Henson realisiert. Aber nicht nur außerlich sahen die Aliens anders aus; auch charakterlich haben wir hier Wesen, die völlig anders denken, handlen und Wertevorstellungen haben, die manchmal befremdlich wirkt und Sympathien die man eben noch hatte, auch komplett ins Gegenteil verkehren konnten. Die Menschen (bzw. eigentlich Peacekeeper - aber das sind quasi die Menschen) spielen hier die Bösen, und unsere Crew ist eine wild zusammengewürfelte Truppe, die erfolgreich aus dem Gefängnis ausbricht und jetzt vor den Peacekeepern flieht.
Ursprünglich angelegt für 5 Staffeln, wurde die Serie mitte der 4. Staffel überraschend gecancelt. Zu teuer waren am Ende doch die Effekte; nach Protesten der Fans gab es dann aber eine Miniserie die wenigstens die Handlung zu Ende bringen sollte. Und 2008 wurde die Handlung dann in einer Comic-Reihe wieder aufgenommen, von den Machern der Serie. Begeistert von der Serie wollte ich auch den Comic haben von dem ich zufällig hörte, und musste den importieren, was 2008 noch garnicht so einfach war, wie heute. Ich schaffte es irgendwie und war froh, die 4 Hefte auftreiben zu können. Irgendwie hab ich aber wohl was missverstanden. Ich dachte nämlich, der Comic sei mit den 4 Heften die über eine Zeit von ~1 Jahren entstanden, abgeschlossen gewesen sei.
Um so überraschter war ich, auf Kickstarter dann von dem 25th Anniversary Comic zu hören, den BOOM! Comics aufgelegt hat. Das erste mal, seit 11 Jahren, dass wieder ein Farscape Comic gezeichnet wurde. Aber nicht nur der wurde vorab auf Kickstarter angeboten; sondern auch eine Archival-Variante des aller ersten Hefts (das ich ja auch schon besitze). Und dann noch ein Doppel-Sammelband mit insgesamt ~1.200 Seiten. WHAT? Irgendwie ging der Comic wohl danach weiter: 36 Hefte gab es in der "Hauptreihe", die zunächst aus einzelnen in sich abgeschlossenen Geschichten veröffentlicht wurde (von der ich eben nur die erste hatte), dann aber in eine laufende Reihe überging. Dann gab es ein Spin-off mit 12 Heften und ein weiteres Spin-off das beide Serien miteinander verbindet, mit nochmal 8 Heften. Uff. Tatsächlich entschied man sich bei BOOM! Comics nach diesem ersten 4-er Arc, die Serie als monatlich erscheinendes Heft fortzuführen, und die Spin-offs sogar parallel zu der Hauptserie erscheinen zu lassen, sodass bis Ende 2011 eine gigantische Zahl Comics auf dem Markt kam.
Dieses Jahr bringt BOOM! Comics nach dieser langen Pause erstmalig die gesammelte Ausgabe in zwei Volumes auch auf den regulären Markt; meines wissens sowohl in Hard- als auch Softcover varianten. Bei Kickstarter gab es das Projekt für die Fans schon deutlich früher zu ordern, als Sonderauflage mit allen möglichem Klimbim: Die zwei Hefte haben Variantcover, mit partiellem Spotlack, die zwei Bücher jeweils einen Schuber, der schwarz ist, aber ebenfalls mit Spotlack veredelt wurde, und auch noch geprägte Elemente hat. Das Artwork beider Bücher ist durchgängig und zeigt die gesamte Crew der Moya. Die bücher selbst haben vorne und hinten das gleiche Artwork wie die Schuber, aber mit typischen Textblöcken (Titel, Artists und Schreiber, ISBN etc.). Sieht echt schick aus. Die Bücher sammeln die komplette Serie, also alle bisher unter Farscape erschienenen Bücher. Das inkludiert Hefte, die bisher noch nicht gesammelt wurden (denn oh Wunder - auch das hab ich irgendwie komplett verpasst - wurde die Serie größtenteils in ihren Story Arcs in separaten Paperbacks und teilweise auch in Hardcovern gesammelt). Daneben erscheint auch das Sonderheft zu den 25 Jahren Farscape regulär auf dem Markt (bzw. ist es schon). Nicht im regulären Handel zu erwerben ist der Reprint (die Archival-Version) vom ersten Heft; aber dabei handelt es sich auch nur um ein 1-zu-1 Reprint mit Variantcover.
Ebenfalls exklusiv bei Kickstarter natürlich der Klimbim. Für Early-Birds wie mich gab es noch eine Metalmünze dazu; und weil mehrere Stretch-Goals überschritten wurden, gab es (neben den ganzen Veredelungen der Comichefte und Bücher) den Comic auch für alle Digital kostenlos dazu, zwei Metallesezeichen, 1 Patch, und einen Artprint vom Coverartwork. DIESES Streatchgoal wurde eigentlich nicht gerissen - die Macher entschieden sich wohl dazu, es als überraschung einfach trotzdem mit reinzulegen. Das besondere: Das Artwork ist von den Schauspielern Ben Browder (John Crichton) und Gigi Edgley (Chiana) handsigniert. Daneben gab es auch noch sehr teure Variant-Angebote (um die 500€-Marke), die für mich raus waren; mit $240 (inklusive Tax & Shipping) war ich da ja auch schon gut dabei...
Für mich eine sehr schöne Sache und ich bin froh, auf Kickstarter drüber gestolpert zu sein. Den Comic hab ich natürlich noch nicht gelesen; allerdings hab ich die ersten vier Issues von damals positiv in Erinnerung gehalten. Aber mit mittlerweile 25 Jahren liegt auch die Serie so weit zurück, dass ich mich vor der Lektüre wohl lieber noch mal an die Serie setze, denn gerade das Ende ist bei mir komplett verschwommen, irgendwie. Die ist dankenswerter Weise (überraschend, für eine so alte Serie, muss man leider auch sagen) sogar auf Blu-ray recht gut zu bekommen, hab ich schon gesehen 😇
Wer von Euch kennt die Serie? Und wer von Euch kennt den Comic? Und wie fandet ihr den? Hat sich noch jemand hier damals bei dem Kickstarter beteiligt?
Was haltet ihr Generell von Comic-Reihen, die auf Serien basieren, welche vorzeitig abgesetzt worden sind, und bei denen die angefangene Geschichte dann in den Heften fortgeführt wird (die prominentesten Reihen sind hier wahrscheinlich Buffy und Firefly).
Anbei noch ein paar Bilder:
Farscape? Ja, eigentlich ist Farscape eine australische Sci-Fi-Serie, die es 1999 mit Schwergewichtern wie Babylon 5, Firefly, Star Trek The Next Generation, Deep Space Nine, Voyager, oder Stargate SG-1 aufnehmen musste, und hier - zumindest meiner Wahrnehmung nach - leider den kürzeren zog; auch wenn Wikipedia (mittlerweile?) behauptet, es sei eine Kultshow. Dabei war die Serie damals ihrer Zeit ein wenig vorraus, und hat Dinge versucht, die sie von anderen Serien seiner Zeit abhob. So sind die Aliens zum Teil alles andere als Humanoid, und wurden mit komplexen Masken und Animatronics aus dem Hause Jim Henson realisiert. Aber nicht nur außerlich sahen die Aliens anders aus; auch charakterlich haben wir hier Wesen, die völlig anders denken, handlen und Wertevorstellungen haben, die manchmal befremdlich wirkt und Sympathien die man eben noch hatte, auch komplett ins Gegenteil verkehren konnten. Die Menschen (bzw. eigentlich Peacekeeper - aber das sind quasi die Menschen) spielen hier die Bösen, und unsere Crew ist eine wild zusammengewürfelte Truppe, die erfolgreich aus dem Gefängnis ausbricht und jetzt vor den Peacekeepern flieht.
Ursprünglich angelegt für 5 Staffeln, wurde die Serie mitte der 4. Staffel überraschend gecancelt. Zu teuer waren am Ende doch die Effekte; nach Protesten der Fans gab es dann aber eine Miniserie die wenigstens die Handlung zu Ende bringen sollte. Und 2008 wurde die Handlung dann in einer Comic-Reihe wieder aufgenommen, von den Machern der Serie. Begeistert von der Serie wollte ich auch den Comic haben von dem ich zufällig hörte, und musste den importieren, was 2008 noch garnicht so einfach war, wie heute. Ich schaffte es irgendwie und war froh, die 4 Hefte auftreiben zu können. Irgendwie hab ich aber wohl was missverstanden. Ich dachte nämlich, der Comic sei mit den 4 Heften die über eine Zeit von ~1 Jahren entstanden, abgeschlossen gewesen sei.
Um so überraschter war ich, auf Kickstarter dann von dem 25th Anniversary Comic zu hören, den BOOM! Comics aufgelegt hat. Das erste mal, seit 11 Jahren, dass wieder ein Farscape Comic gezeichnet wurde. Aber nicht nur der wurde vorab auf Kickstarter angeboten; sondern auch eine Archival-Variante des aller ersten Hefts (das ich ja auch schon besitze). Und dann noch ein Doppel-Sammelband mit insgesamt ~1.200 Seiten. WHAT? Irgendwie ging der Comic wohl danach weiter: 36 Hefte gab es in der "Hauptreihe", die zunächst aus einzelnen in sich abgeschlossenen Geschichten veröffentlicht wurde (von der ich eben nur die erste hatte), dann aber in eine laufende Reihe überging. Dann gab es ein Spin-off mit 12 Heften und ein weiteres Spin-off das beide Serien miteinander verbindet, mit nochmal 8 Heften. Uff. Tatsächlich entschied man sich bei BOOM! Comics nach diesem ersten 4-er Arc, die Serie als monatlich erscheinendes Heft fortzuführen, und die Spin-offs sogar parallel zu der Hauptserie erscheinen zu lassen, sodass bis Ende 2011 eine gigantische Zahl Comics auf dem Markt kam.
Dieses Jahr bringt BOOM! Comics nach dieser langen Pause erstmalig die gesammelte Ausgabe in zwei Volumes auch auf den regulären Markt; meines wissens sowohl in Hard- als auch Softcover varianten. Bei Kickstarter gab es das Projekt für die Fans schon deutlich früher zu ordern, als Sonderauflage mit allen möglichem Klimbim: Die zwei Hefte haben Variantcover, mit partiellem Spotlack, die zwei Bücher jeweils einen Schuber, der schwarz ist, aber ebenfalls mit Spotlack veredelt wurde, und auch noch geprägte Elemente hat. Das Artwork beider Bücher ist durchgängig und zeigt die gesamte Crew der Moya. Die bücher selbst haben vorne und hinten das gleiche Artwork wie die Schuber, aber mit typischen Textblöcken (Titel, Artists und Schreiber, ISBN etc.). Sieht echt schick aus. Die Bücher sammeln die komplette Serie, also alle bisher unter Farscape erschienenen Bücher. Das inkludiert Hefte, die bisher noch nicht gesammelt wurden (denn oh Wunder - auch das hab ich irgendwie komplett verpasst - wurde die Serie größtenteils in ihren Story Arcs in separaten Paperbacks und teilweise auch in Hardcovern gesammelt). Daneben erscheint auch das Sonderheft zu den 25 Jahren Farscape regulär auf dem Markt (bzw. ist es schon). Nicht im regulären Handel zu erwerben ist der Reprint (die Archival-Version) vom ersten Heft; aber dabei handelt es sich auch nur um ein 1-zu-1 Reprint mit Variantcover.
Ebenfalls exklusiv bei Kickstarter natürlich der Klimbim. Für Early-Birds wie mich gab es noch eine Metalmünze dazu; und weil mehrere Stretch-Goals überschritten wurden, gab es (neben den ganzen Veredelungen der Comichefte und Bücher) den Comic auch für alle Digital kostenlos dazu, zwei Metallesezeichen, 1 Patch, und einen Artprint vom Coverartwork. DIESES Streatchgoal wurde eigentlich nicht gerissen - die Macher entschieden sich wohl dazu, es als überraschung einfach trotzdem mit reinzulegen. Das besondere: Das Artwork ist von den Schauspielern Ben Browder (John Crichton) und Gigi Edgley (Chiana) handsigniert. Daneben gab es auch noch sehr teure Variant-Angebote (um die 500€-Marke), die für mich raus waren; mit $240 (inklusive Tax & Shipping) war ich da ja auch schon gut dabei...
Für mich eine sehr schöne Sache und ich bin froh, auf Kickstarter drüber gestolpert zu sein. Den Comic hab ich natürlich noch nicht gelesen; allerdings hab ich die ersten vier Issues von damals positiv in Erinnerung gehalten. Aber mit mittlerweile 25 Jahren liegt auch die Serie so weit zurück, dass ich mich vor der Lektüre wohl lieber noch mal an die Serie setze, denn gerade das Ende ist bei mir komplett verschwommen, irgendwie. Die ist dankenswerter Weise (überraschend, für eine so alte Serie, muss man leider auch sagen) sogar auf Blu-ray recht gut zu bekommen, hab ich schon gesehen 😇
Wer von Euch kennt die Serie? Und wer von Euch kennt den Comic? Und wie fandet ihr den? Hat sich noch jemand hier damals bei dem Kickstarter beteiligt?
Was haltet ihr Generell von Comic-Reihen, die auf Serien basieren, welche vorzeitig abgesetzt worden sind, und bei denen die angefangene Geschichte dann in den Heften fortgeführt wird (die prominentesten Reihen sind hier wahrscheinlich Buffy und Firefly).
Anbei noch ein paar Bilder: