ESC 2026 in Wien

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Andre Kuhr

Zuverlässiger Lafodödel
Hier seit
18.4.2018
Beiträge
1.056
Reaktionen
1.696
Alter
43

Irgendwie ist es nur noch traurig wenn man das Völkerverbindende so mit den Füßen tritt und es nur noch um Politik geht. Auf der anderen Seite hat man Weißrussland für weniger ausgeschlossen (manipulierte Wahl) und Russland darf nach Kriegsbeginn auch nicht mehr teilnehmen. In meinen Augen eine völlig falsche Entwicklung, welche mich echt traurig macht.
 
Wär halt ne Idee einfach mit den Kriegen aufzuhören, dann könnte man sich mehr auf die gute Laune konzentrieren.
 
Spanien, Die Niederlande und Island sind auch am überlegen ob sie sich zurückziehen sollen.
 
Alle Länder die generell kontinental nicht in Europa liegen sollte hier rausgeworfen werden.
 
hat irgendjemand damals gedroht den esc zu verlassen, wenn die faschistische spanische franco-diktatur weiterhin mitmacht?
natürlich nicht!

hat irland in den 70ern und 80ern wegen des bloody sundays und dem nordirland -krieges gedroht den esc zu boykottieren wenn großbritannien nicht ausgeschlossen wird?
natürlich nicht!

hat damals irgendjemand gedroht den esc zu verlassen, wenn die türkei trotz der zypern-besetzung und der militärischen putschregierung weiter teilnimmt?
natürlich nicht!

hat irgendjemand damals gedroht den esc zu verlassen, als israel schon in den 70ern und 80ern verteidigungskriege geführt und illegale siedlungen gebaut hat?
natürlich nicht!

und in diesem kontext ganz ganz wichtig: hat 2003 irgendjemand wegen des von großbritannien, spanien und polen geführten völkerechtswidrigen irak-krieges gedroht den esc zu verlassen?
natürlich nicht!

und warum?
weil der esc eine rein kulturelle veranstaltung ist/war, um völker zu verbinden (nicht um politik, politiker und politische handlungen zu verbinden!)

man sollte auch mal sehen, welche künstlerin zuletzt für israel gewonnen hat.
so eine siegerin wäre selbst für das angeblich ach so moderne und offene spanien bis ins jahr 2000 nicht möglich gewesen.
und mir ist nicht bekannt, das es in israel jahrzehntelang massenhaft institutionell praktizierten und geduldeten kindesmissbrauch gab.
so wie in irland durch die mit dem irischen staat verbundene katholische kirche bis in die 2000ern praktiziert!

für mich sind gerade die doppelmoralischen katholischen länder irland und spanien die miesesten und aller größten heuchler in dieser angelegenheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen, danke. :liebe:
 
Das wird jedenfalls noch richtig "spaßig", ich möchte nicht in der Haut der Verantwortlichen stecken, denn egal was die tun oder nicht tun, es wird heftig kritisiert werden.

Ich hoffe, dass der ESC das überlebt ...
 
Bin echt mal gespannt, wie der SWR das angeht oder ob es dasselbe in Grün wird, wie es der NDR jahrelang fabriziert hat.
 
So viele Farben gibt es ja eh nicht ;)

Die meisten Songs bei Raab waren ja auch Mist

Der Unterschied beim Raab-Vorentscheid war im Grunde doch nur, dass vorgespielt wurde, dass das Publikum entscheidet, letztlich Raab das Ergebnis aber mit fiesen Tricks beeinflusst hat.
 
Ich würde mir mal wieder einen Vorentscheid wünschen, wo wirklich bekannte dt. Künstler, unterschiedlichster Musikrichtungen, antreten! So wie es damals anno 2004 schon einmal war... Scooter, Sabrina Setlur, Westbam etc. :liebe:
 
Mag zwar unterhaltsam sein, dann gewinnen aber die Bekanntesten/Beliebtesten, die dann auch beim ESC abschmieren.

Die Schweiz hat es ja auch mal mit DJ Bobo versucht und hat es damit nicht mal ins Finale geschafft, mit Nobodys aber schon.

Das Wichtigste ist ein guter Song, der hängen bleibt und zum Künstler passt.

An einem wirklich guten Song hat es leider in den letzten Jahren zuallererst gekränkt.
 
Mag zwar unterhaltsam sein, dann gewinnen aber die Bekanntesten/Beliebtesten, die dann auch beim ESC abschmieren.

Die Schweiz hat es ja auch mal mit DJ Bobo versucht und hat es damit nicht mal ins Finale geschafft, mit Nobodys aber schon.

Das Wichtigste ist ein guter Song, der hängen bleibt und zum Künstler passt.

An einem wirklich guten Song hat es leider in den letzten Jahren zuallererst gekränkt.
und eine gute show dazu. ist heutzutage leider auch wichtig.
 
Nee, das wird imho überbewertet, der Song ist viel wichtiger.
 
Zurück
Oben Unten