News Eine schrecklich nette Familie Zeichentrickserie

  • Ersteller Ersteller --A--
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 12
  • Aufrufe Aufrufe 781
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
19.4.2018
Beiträge
428
Reaktionen
755
Schon tot? News sind von 2022, Teaser ist vor 2 Monaten geleakt worden und Uploads werden von Sony gesperrt.:gruebel:
Die Bundys ziehn nach Dumpwater, Florida.

esnf.jpg



 
Das mag im Original vielleicht noch funktionieren aber Al ohne Rüdiger Bahr geht einfach nicht und ob
Kathrin Ackermann sich das nochmal antut, darf bezweifelt werden.
Als neuen Al Bundy würde ich Hans Bayer besetzten, kommt nahe ran.
Einen noch passenderen Synchronsprecher gibt es leider nicht, hab mir da schon lange Gedanken gemacht, mir fällt sonst keiner ein.
Und Kathrin Ackermann ist schon lange im Ruhestand, vielleicht könnte man sie noch überreden.
Falls nicht, würde ich Katja Liebing nehmen, die hat diese bestimmte Peggy-Stimme auch ähnlich drauf.
Und bei Kelly und Bud sind natürlich Claudia Lössl und Dominik Auer absolute Pflicht, sonst funktioniert es nicht.
 
Im Original ist das auch schon nicht mehr Ed O'Neil.

Teaser find ich ganz witzig. Könnte sehr spaßig werden.
 
Dann hat sich seine Stimme aber extrem verändert. Hab die Serie erst vor kurzem wieder gesehen. Da klingt er imo völlig anders.
 
Und Kathrin Ackermann ist schon lange im Ruhestand, vielleicht könnte man sie noch überreden.

Hab sie erst letzte Woche in einer relativ großen Rolle bei einem aktuellen, nachgestellten Fall bei Aktenzeichen XY gesehen.
Als Synchronsprecherin war sie 2017 in einer ganz kleinen Rolle in einer Serie zu hören, das ist der neueste Eintrag.
Und 2012 war ihr letzter Film, den sie synchronisiert hat.
Wenn wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, müssen sie nur Al neu besetzen.
 
Aber kommt das Teil auch wirklich?

OK, gibt den Teaser aber sonst seit 2 Jahren 0 Infos ist ja auch eigenartig ..
 
Wenn wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, müssen sie nur Al neu besetzen.

Und dabei jemanden finden, der Rüdi Bahrs "Al-Duktus" einigermaßen imitieren kann und den Rest könnte dann ein KI-Audio-Tool erledigen. Mit etwas gutem Willen sollte es kein Problem sein, das gut hinzubekommen. Der Tod ist in dem Bereich heutzutage keine Entschuldigung mehr für "geht nicht". :150:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Kathrin Ackermann ist schon lange im Ruhestand, vielleicht könnte man sie noch überreden.

Hab sie erst letzte Woche in einer relativ großen Rolle bei einem aktuellen, nachgestellten Fall bei Aktenzeichen XY gesehen.
Als Synchronsprecherin war sie 2017 in einer ganz kleinen Rolle in einer Serie zu hören, das ist der neueste Eintrag.
Und 2012 war ihr letzter Film, den sie synchronisiert hat.
Wenn wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, müssen sie nur Al neu besetzen.

Oder jemanden finden, der Rüdi Bahrs "Al-Duktus" einigermaßen imitieren kann und den Rest könnte dann ein KI-Tool erledigen. Mit etwas gutem Willen sollte es kein Problem sein, das gut hinzubekommen. :zwinker:
Wird niemals passieren.
Wäre interessant, wird aber nicht gemacht.
 
Zurück
Oben Unten