• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Kino Dracula – A Love Tale Luc Besson

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Sieht mir, dem Trailer nach, Coppolas Verfilmung zu ähnlich aus.
 
Das, was auch die bisherigen Filme
aber was bringt er neues in Geschichte rein, was den Film sehenswert macht?
"Der erste Film, in dem die Figur des Dracula in Erscheinung trat, war der ungarische Stummfilm Drakula halála („Draculas Tod“) von 1921."
Was die meisten Filme seit dem sehenswert machte... je nachdem, welche Qualitäten man erwartet?
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/hgpF9Na0lzM

Ab dem 30.10. bei uns im Kino.

Luc Besson ist zwar zumeist ein Blick Wert, aber hier würde mich wirklich nur die Besetzung reizen.
Caleb Laundry Jones hat mich in Dog Man umgehauen, wirkt hier aber irgendwie relativ deplaziert...mal sehen.
Und ein Film mit Christoph Waltz kommt sowieso immer auf die Watchlist. :biggrin:

Nach Nosferatu, und dem relativ laschen Trailer, brauch ich diese Neuverfilmung aber sooo schnell nun auch wieder nicht.



Sieht aus wie eine Kopie des Coppola Dracula. Sowas habe ich schon und zwar vom Meister selbst. Bram Stoker`s Dracula.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/hgpF9Na0lzM

Ab dem 30.10. bei uns im Kino.

Luc Besson ist zwar zumeist ein Blick Wert, aber hier würde mich wirklich nur die Besetzung reizen.
Caleb Laundry Jones hat mich in Dog Man umgehauen, wirkt hier aber irgendwie relativ deplaziert...mal sehen.
Und ein Film mit Christoph Waltz kommt sowieso immer auf die Watchlist. :biggrin:

Nach Nosferatu, und dem relativ laschen Trailer, brauch ich diese Neuverfilmung aber sooo schnell nun auch wieder nicht.



Sieht aus wie eine Kopie des Coppola Dracula. Sowas habe ich schon und zwar vom Meister selbst. Bram Stoker`s Dracula.

Auf Coppolas Dracula hatte ich mich damals gefreut und war dann so maßlos enttäuscht von dem Film. Coppola hat aus Dracula eine totale Liebesschnulze gemacht. Ich musste mich damals im Kino wirklich überwinden, den Film bis zu Ende zu schauen.
 
Finde den Trailer leider wirklich belanglos. Wo ich bei Egger's Version richtig angefixt war, hinterlässt das bei mir wirklich keinen bleibenden Eindruck.

Zumal ich ehrlich gesagt auch nie ein Anhänger der Dracula-Liebesgeschichten war.

Wurde mir leider zwischendurch oft zu kitschig.
Dagegen war der triebhafte Orlok im letzten Film, für mich, wirklich eine Wucht.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/hgpF9Na0lzM

Ab dem 30.10. bei uns im Kino.

Luc Besson ist zwar zumeist ein Blick Wert, aber hier würde mich wirklich nur die Besetzung reizen.
Caleb Laundry Jones hat mich in Dog Man umgehauen, wirkt hier aber irgendwie relativ deplaziert...mal sehen.
Und ein Film mit Christoph Waltz kommt sowieso immer auf die Watchlist. :biggrin:

Nach Nosferatu, und dem relativ laschen Trailer, brauch ich diese Neuverfilmung aber sooo schnell nun auch wieder nicht.



Sieht aus wie eine Kopie des Coppola Dracula. Sowas habe ich schon und zwar vom Meister selbst. Bram Stoker`s Dracula.

Auf Coppolas Dracula hatte ich mich damals gefreut und war dann so maßlos enttäuscht von dem Film. Coppola hat aus Dracula eine totale Liebesschnulze gemacht. Ich musste mich damals im Kino wirklich überwinden, den Film bis zu Ende zu schauen.

Interessant. Ich kenne kaum jemanden, der das genauso sieht.
Mir geht es allerdings haargenau so!
Ich finde die Coppola-Variante opulent ausgestattet, gut in Szene gesetzt und musikalisch toll untermalt.
Hingegen finde ich die romantische Ausrichtung einfach zu drüber in einigen Szenen und auch einige Schauspieler, finde ich nicht passend. Oldman spielt klasse, ist für mich aber, in der jüngeren Version einfach nicht das, was ich mir unter Dracula vorstelle.

Ich muss daher leider gestehen, dass ich die Coppola-Version maßlos überschätzt sehe und dieser Film hat dadurch für mich schon keinen guten Ansatz.
Zumal einiges wirklich 1:1 übernommen zu sein scheint von Coppola.
 
Zurück
Oben Unten