Apple TV+ Die Fraggles

  • Ersteller Ersteller flint123
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 4
  • Aufrufe Aufrufe 447
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
1.5.2018
Beiträge
192
Reaktionen
542
Da wir gerade Apple TV+ mal wieder aboniert haben, habe ich in nostalgischer Stimmung gestern in die alten Fraggles-Folgen reingeschaut.

Das Bildmaterial bietet nun ausschließlich die Fassung der amerikanischen Lokalisierung. Das bringt natürlich eine große Veränderung mit sich, wenn man bisher nur die deutsche Fassung kannte. Aber für das Angebot auf einer Steamingplattform ist es nachvollziehbar, dass nicht alle verschiedenen Lokalisierungen angeboten werden und dass man sich auf das US-Original beschränkt.
Das Bild wird bei Apple TV+ als HD angegeben. Naja, bedingt durch die Produktionsweise der Serie war da nicht sehr viel herauszuholen. Es ist eine gewisse Steigerung gegenüber den DVDs zu erkennen. Dramatisch fällt der Unterschied in meinen Augen nicht aus.

Die größte Überraschung ist für mich, dass die komplette Serie neu synchronisiert wurde. Mir hätte es gereicht, wenn die Teile der amerikanischen Lokalisierung deutsch synchronisert worden wären. Stattdessen hat man die Synchro komplett neu gemacht. Das fällt um so mehr auf, als das Synchronbuch neu geschrieben wurde. Es fällt gleich zu Beginn auf, wenn das Titellied im Deutschen nun einen komplett neuen Text hat. "Sing und schwing das Bein, lass die Sorgen Sorgen sein..." ist Geschichte. Nun heißt es "Tanz die Sorgen weg, leben hat 'nen andern Zweck...". Hmm, da habe ich die alte Synchro zu sehr im Ohr, um mich daran schnell gewöhnen zu können, fürchte ich.

Die erfreuliche Seite ist, dass nun alle Folgen in Deutschland in synchronisierter Fassung zu sehen sind. Denn 11 Folgen der 4. und 5. Staffel waren vom ZDF damals nicht synchronisiert worden und haben es leider auch auch nicht in die deutsche DVD-Ausgabe der Serie geschafft. Insofern ist das also ein großer Zugewinn.

Mir persönlich wäre es lieber gewesen, man hätte die alte Synchronisation so weit wie möglich beibehalten und nur die bisher nicht synchronisierten Stellen neu gemacht. Aber ich kann auch gut nachvollziehen, dass man gerne eine einheitliche Synchronisation der Serie haben wollte. Schade, dass man sich nicht zumindest an das alte Synchronbuch gehalten hat. Aber ich freue mich darauf, die bisher nicht synchronisierten Folgen sehen zu können.
 
Echt doof, dass momentan so viel komplett neu synchronisiert wird, eine Nachsynchro wäre viel besser und auch weniger Aufwand.
 
Aktuell gibt es Staffel 2. Mein Highlight ist seit Staffel 1 übrigens der Hund :lol::yay:
 
Zurück
Oben Unten