Die fliegende Guillotine 3 [Blu-Ray] Shaw Brothers Collector's Edition Nr.16

  • Ersteller Ersteller filmArt
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 88
  • Aufrufe Aufrufe 6.938
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

1000034668.jpg


Dem Ex-Indexfilm mit schwerer JK "Die Mumie des Pharao" (1981) wurde Mitte Dezember 2023 das FSK 16 Siegel zuerkannt.

Da wird man die fliegende Guillotine 3 wohl jetzt kaum mehr mit härteren Bandagen fighten lassen wollen.
:48:

 
Zuletzt bearbeitet:
welchen Titel werdet ihr nehmen? "Die fliegende Guillotine 3" sieht n bisschen kacke innerhalb der SB Reihe aus (ohne 1 und 2)....oder gibts "The Vengeful Beauty" aufm Wendecover?
 
Ihr könnt den dt. Titel doch auf der einen Seite (Hauptmotiv) und den internationalen auf der anderen (Wendecover) packen…so hat man die Wahl und die Reihe sieht nicht so willkürlich mitm 3. Teil im Regal aus. Sollten die anderen beiden auch kommen (was anscheinend ungewiss ist) macht es das auch nicht unbedingt besser….siehe Nummerierung der Reihe…dann ist Teil 3 Nr. 16, Teil 1 Nr. 20 & Teil 2 Nr. 24? Ne, ist doch auch kacke….
 
Einen Wender können wir machen, das ist kein Problem und bis die anderen Teile mal kommen die wohl besten Lösung.
 
Ich verspüre dieses Ungemach bei langlebigen offenen Reihen selber überhaupt nicht.
Da liegt das nun einmal in der Natur der Sache.
In Anolis' beliebter Hammer Edition auf Blu-ray beispielsweise ist "Draculas Hexenjagd" als der dritte Teil der Karnstein-Trilogie gleichzeitig der zweite Eintrag überhaupt in dieser Reihe. Der erste Teil "Gruft der Vampire" kam dann als #13. Beim zweiten Teil "Lust for a Vampire" liegen die Rechte bei Studiocanal. Da darf man noch hoffen, dass der Titel vielleicht eines schönen Tages auch Einzug in die Hammer Edition nimmt.
Der entscheidende Unterschied, so wird mancher Sammler vermutlich dagegenhalten, liegt in der aufgedruckten Nummerierung.
Dahingehend habe ich meinen inneren Monk offenbar hervorragend eingestellt. :zwinker2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Wender können wir machen, das ist kein Problem und bis die anderen Teile mal kommen die wohl besten Lösung.
Sehe grad, dass der zweite bereits eine FSK 16 hat. Hatte ich übersehen. Sehr schön! Habt Ihr denn vor den ersten noch vom Index zu holen? Unverständlicherweise wurde der ja folgeindiziert.
 
Einen Wender können wir machen, das ist kein Problem und bis die anderen Teile mal kommen die wohl besten Lösung.
Sehe grad, dass der zweite bereits eine FSK 16 hat. Hatte ich übersehen. Sehr schön! Habt Ihr denn vor den ersten noch vom Index zu holen? Unverständlicherweise wurde der ja folgeindiziert.
Keiner hat gesagt, dass wir die Rechte an dem Film haben, also wird da von uns auch erstmal nichts passieren. Wenn es soweit kommt, würden wir das natürlich angehen.
 
Sehe jetzt erst, dass das "The Vengeful Beauty" ist. Guter Eastern, hab da noch die Celestial DVD. Aus der Erinnerung heraus spielen da fliegende Guillotinen aber eher eine kleinere Rolle, oder? FSK 16 wäre auch mein Tipp.
 
Einen Wender können wir machen, das ist kein Problem und bis die anderen Teile mal kommen die wohl besten Lösung.
Sehe grad, dass der zweite bereits eine FSK 16 hat. Hatte ich übersehen. Sehr schön! Habt Ihr denn vor den ersten noch vom Index zu holen? Unverständlicherweise wurde der ja folgeindiziert.
Keiner hat gesagt, dass wir die Rechte an dem Film haben, also wird da von uns auch erstmal nichts passieren. Wenn es soweit kommt, würden wir das natürlich angehen.
Ahh ok, hatte jetzt gedacht, dass Ihr alle drei habt...na gut, dann hoffe ich mal, dass Ihr den ersten irgendwann mal bekommt :smiley:
 
Ich verspüre dieses Ungemach bei langlebigen offenen Reihen selber überhaupt nicht.
Da liegt das nun einmal in der Natur der Sache.
In Anolis' beliebter Hammer Edition auf Blu-ray beispielsweise ist "Draculas Hexenjagd" als der dritte Teil der Karnstein-Trilogie gleichzeitig der zweite Eintrag überhaupt in dieser Reihe. Der erste Teil "Gruft der Vampire" kam dann als #13. Beim zweiten Teil "Lust for a Vampire" liegen die Rechte bei Studiocanal. Da darf man noch hoffen, dass der Titel vielleicht eines schönen Tages auch Einzug in die Hammer Edition nimmt.
Der entscheidende Unterschied, so wird mancher Sammler vermutlich dagegenhalten, liegt in der aufgedruckten Nummerierung.
Dahingehend habe ich meinen inneren Monk offenbar hervorragend eingestellt. :zwinker2:
Darum geht es doch gar nicht...in der SB Reihe sind doch schon längst Vorgänger/Nachfolger erschienen ohne weitere Teile bzw mit anderen Filmen dazwischen, aber die haben eben (genau wie alle von dir aufgezählten Filme von Hammer) kein Teil „123“ im Titel. Und jetzt kommt halt einfach willkürlich „Teil 3“ bzw „3“ mittendrin ohne das überhaupt in Aussicht steht, dass die anderen kommen….das haben die bisherigen Filme halt „dank“ ihrer dt. Titel „kaschiert“…funktioniert beim jetzigen aber nu nich mehr….das triggert den inneren Monk einfach ungemein :zwinker: einfach Wendecover = int. Titel drauf, man hat die Wahl und alle sind happy. First World Problem..
 
Zuletzt bearbeitet:
@DaCapo

Genau darum geht's!

Deshalb habe ich als Beispiel ja bewusst die Karnstein-Trilogie gewählt, denn mit "Nur Vampire küssen blutig" liegen die Hausrechte für den zweiten Teil bei Studiocanal.
Und Studiocanal wertet den Titel auch gleich selbst aus.
Da ist es dann höchst ungewiss, wenn auch nicht unmöglich, dass der Film irgendwann einmal Einzug in die glorreiche Hammer Edition von Anolis nimmt.
Deinen Wertmaßstäben nach war es somit schon von Anolis ein kühnes Unterfangen, als sie aus reiner Willkür den dritten Teil "Draculas Hexenjagd" als die Nummer Zwei in ihrer Hammer Film Reihe gebracht haben.
Es rettet sie also nur, dass die Hexenjagd nicht noch zusätzlich explizit die Nummer Drei der Trilogie im Titel verpasst bekommen hat.

Wie ich in meinem Beitrag geschrieben habe, liegt der entscheidende Unterschied in der aufgedruckten Nummerierung.
Bei den fortlaufenden Nummern der Reihe, und natürlich auch dem Filmtitel selbst, mit dem der deutsche Lizenznehmer dereinst in den hiesigen Verleih gehen wollte.

An der Stelle begegnen wir dann eben diesem First World Phänomen, dass sich so mancher Kollektioneur von nicht chronologisch sortierten, lückenhaften, oder alleinstehenden Nummern auf dem Spine in seinem Sammlerregal getriggert fühlt.
Nun, je enger man die Regeln für sich selbst fassen möchte, umso größer die Wahrscheinlichkeit, dass es für einen selber irgendwo nicht passen will.

Ich freue mich eher über die Tatsache, dass filmArt der Reihe die Treue hält, und engagiert bleibt, über die Zeit immer wieder starke neue Lizenzen an Land zu ziehen.
Dass filmArt darauf Wert legt, neue Einträge weiterhin in der gewohnt hohen Qualität, mit Booklet, und im edlen Bronze-Case zu veröffentlichen.
Sehr schön insbesondere, dass bei einer deutschen Filmreihe neben der Originalfassung der Fokus tatsächlich auch auf dem deutschen Material liegt.
Je nach Materiallage ist die deutsche Kinofassung, eine deutsche Langfassung, deutscher Kinotrailer und die deutsche Super-8-Fassung auf der Disc zu finden.
Bei "Die 36 Kammern der Shaolin" und "Die 13 Söhne des gelben Drachen" ist sogar erstmals die originale deutsche Kinosynchronisation an Bord.
Von der weltweiten Blu-ray Premiere der kuriosen Ernst Hofbauer Co-Poduktion "Karate, Küsse, blonde Katzen" mit neuer 4K-Restauration in Zusammenarbeit mit LSP Medien einmal ganz zu schweigen.
Zu jeder Ausgabe liegt ein exklusives Artbook mit dem deutschen Kinoaushang bei.
Dazu wird ein deutsches Original-Plakatmotiv auf dem Wende-Cover berücksichtigt.

So gesehen könnte man sich dann auch wieder darüber echauffieren, dass jetzt plötzlich auf einmal ein internationaler Titel auf dem Case-Rücken auftaucht.
Noch dazu in Kombination mit einem deutschen Plakatmotiv.
Hoffen wir mal, dass nicht. :zwinker2:
 
Junge junge….wie kann man aus sowas absolut simplem, ein so pseudo komplexes etwas von nix zaubern und es trotzdem nicht checken.…lassen wir das einfach.
 
@DaCapo

Junge, Junge!
Steile These in einem Diskussionsforum.
Was gar nicht geht ist Dein respektloser Ton!
...aber lassen wir das einfach.
 
Man soll es in diesen Tagen kaum glauben, aber die FSK hat uns heute mitgeteilt, dass man sich auf keine Freigabe einigen konnte. Neuer Termin ist schon nächste Woche, wir geben nochmal unseren Senf dazu, aber das is schon irgendwie…witzig.
 
Man soll es in diesen Tagen kaum glauben, aber die FSK hat uns heute mitgeteilt, dass man sich auf keine Freigabe einigen konnte. Neuer Termin ist schon nächste Woche, wir geben nochmal unseren Senf dazu, aber das is schon irgendwie…witzig.
Waren da die gleichen Vollhonls am Werk wie bei „Thanksgiving“?
 
Keine Ahnung…
Eine FSK16 ist da locker drin…wenn selbst sowas wie 5 Element Ninjas ab 16 durchgeht und Bat without Wings ab 12, darf man sich hier schon am Kopf kratzen. Dahingehend werden wir auch argumentieren.
 
Zurück
Oben Unten