- Hier seit
- 16.7.2018
- Beiträge
- 52
- Reaktionen
- 8
Am 18.12.2020 erscheint Mike Nichols' ungewöhnlicher New-Hollywood-Streifen Der Tag des Delfins nach einigen uralten Budget-DVDs nun als deutsche HD-Premiere.
Der Tag des Delfins
alternativ: Der Tag des Delphins
(Day of the Dolphin)
USA 1973
Regie: Mike Nichols
Darsteller: George C. Scott / Trish van Devere / Paul Sorvino / Fritz Weaver u.a.
Inhalt:
Der Meeresbiologe Dr. Jack Terell steht bei seiner Delphinforschung kurz vor dem Durchbruch. Nach jahrelanger Arbeit gelingt es ihm dem Delphinpaar Alpha und Beta die englische Sprache beizubringen.Auch wenn sie nur über einen sehr begrenzten Wortschatz verfügen, verstehen sie nun nahezu perfekt die Anweisungen der Menschen ...
Ein ungewöhnlicher Exkurs über den Umgang mit Tieren. Einer der ökologisch orientierten SF-Filme der frühen 70er-Jahre, zu denen auch Lautlos im Weltraum und Phase IV zählen. Starregisseur Mike Nichols (Silkwood, Die Reifeprüfung, Wolf, Birdcage) inszenierte einen melacholischen Science-Fiction-Film, der zweimal für den Oscar nominiert wurde. Absolut sehenswert.
Technische Daten:
Bild: 2,35:1 / 1080p / 23.976fps / AVC
Laufzeit: ca. 105 Minuten
Ton: Deutsch (DTS-HD MA 1.0) / Englisch (DTS-HD MA 2.0)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras:
- Videoessay von Lars Johansen (23 Minuten)
- Videoessay von Lars Dreyer-Winkelmann zum New Hollywood (20 Minuten)
- Trailers from Hell-Episode
- Trailer
- Radiospot
- Bildergalerie
- Programmvorschau
- 16-seitiges Booklet
- CD mit dem Soundtrack von Georges Delerue (41 Minuten)
Der Titel erscheint als Keepcase im Schuber inkl. Wendecover und ist limitiert auf 1000 Stück.
Der Tag des Delfins
alternativ: Der Tag des Delphins
(Day of the Dolphin)
USA 1973
Regie: Mike Nichols
Darsteller: George C. Scott / Trish van Devere / Paul Sorvino / Fritz Weaver u.a.
Inhalt:
Der Meeresbiologe Dr. Jack Terell steht bei seiner Delphinforschung kurz vor dem Durchbruch. Nach jahrelanger Arbeit gelingt es ihm dem Delphinpaar Alpha und Beta die englische Sprache beizubringen.Auch wenn sie nur über einen sehr begrenzten Wortschatz verfügen, verstehen sie nun nahezu perfekt die Anweisungen der Menschen ...
Ein ungewöhnlicher Exkurs über den Umgang mit Tieren. Einer der ökologisch orientierten SF-Filme der frühen 70er-Jahre, zu denen auch Lautlos im Weltraum und Phase IV zählen. Starregisseur Mike Nichols (Silkwood, Die Reifeprüfung, Wolf, Birdcage) inszenierte einen melacholischen Science-Fiction-Film, der zweimal für den Oscar nominiert wurde. Absolut sehenswert.

Technische Daten:
Bild: 2,35:1 / 1080p / 23.976fps / AVC
Laufzeit: ca. 105 Minuten
Ton: Deutsch (DTS-HD MA 1.0) / Englisch (DTS-HD MA 2.0)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras:
- Videoessay von Lars Johansen (23 Minuten)
- Videoessay von Lars Dreyer-Winkelmann zum New Hollywood (20 Minuten)
- Trailers from Hell-Episode
- Trailer
- Radiospot
- Bildergalerie
- Programmvorschau
- 16-seitiges Booklet
- CD mit dem Soundtrack von Georges Delerue (41 Minuten)
Der Titel erscheint als Keepcase im Schuber inkl. Wendecover und ist limitiert auf 1000 Stück.