Der Tag des Delfins [BD & CD]

  • Ersteller Ersteller Ostalgica
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 9
  • Aufrufe Aufrufe 1.912
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
16.7.2018
Beiträge
52
Reaktionen
8
Am 18.12.2020 erscheint Mike Nichols' ungewöhnlicher New-Hollywood-Streifen Der Tag des Delfins nach einigen uralten Budget-DVDs nun als deutsche HD-Premiere.

Der Tag des Delfins
alternativ: Der Tag des Delphins
(Day of the Dolphin)
USA 1973

Regie: Mike Nichols
Darsteller: George C. Scott / Trish van Devere / Paul Sorvino / Fritz Weaver u.a.

Inhalt:
Der Meeresbiologe Dr. Jack Terell steht bei seiner Delphinforschung kurz vor dem Durchbruch. Nach jahrelanger Arbeit gelingt es ihm dem Delphinpaar Alpha und Beta die englische Sprache beizubringen.Auch wenn sie nur über einen sehr begrenzten Wortschatz verfügen, verstehen sie nun nahezu perfekt die Anweisungen der Menschen ...

Ein ungewöhnlicher Exkurs über den Umgang mit Tieren. Einer der ökologisch orientierten SF-Filme der frühen 70er-Jahre, zu denen auch Lautlos im Weltraum und Phase IV zählen. Starregisseur Mike Nichols (Silkwood, Die Reifeprüfung, Wolf, Birdcage) inszenierte einen melacholischen Science-Fiction-Film, der zweimal für den Oscar nominiert wurde. Absolut sehenswert.

51JODJj13jL.jpg


Technische Daten:
Bild: 2,35:1 / 1080p / 23.976fps / AVC
Laufzeit: ca. 105 Minuten
Ton: Deutsch (DTS-HD MA 1.0) / Englisch (DTS-HD MA 2.0)
Untertitel: Deutsch, Englisch

Extras:
- Videoessay von Lars Johansen (23 Minuten)
- Videoessay von Lars Dreyer-Winkelmann zum New Hollywood (20 Minuten)
- Trailers from Hell-Episode
- Trailer
- Radiospot
- Bildergalerie
- Programmvorschau
- 16-seitiges Booklet
- CD mit dem Soundtrack von Georges Delerue (41 Minuten)

Der Titel erscheint als Keepcase im Schuber inkl. Wendecover und ist limitiert auf 1000 Stück.
 
Der Tag des Delphins

Bitte die damalige Schreibweise des Filmtitels verwenden
Ich fürchte eine Woche vor der VÖ ist das Artwork schon fix, da gedruckt.
Der Titel klingt interessant. Kannte ich noch nicht. Ich beobachte das mal. Die zwei Vergleichstitel habe ich natürlich schon. Und mag die auch beide schon sehr lange.
 
Der Tag des Delphins

Bitte die damalige Schreibweise des Filmtitels verwenden
Ich fürchte eine Woche vor der VÖ ist das Artwork schon fix, da gedruckt.
Der Titel klingt interessant. Kannte ich noch nicht. Ich beobachte das mal. Die zwei Vergleichstitel habe ich natürlich schon. Und mag die auch beide schon sehr lange.

Ich wäre eigentlich nie auf die Idee gekommen, den Film mit Phase IV oder Silent Running in eine Reihe zu stellen. War für mich immer eher ein Öko-Thriller mit sentimentalem Ende, aber bis auf die Grundprämisse eher weniger SF. Aber als intelligentes Tierschutzplädoyer für die damaliger Zeit kein uninteressanter Film.
 
Ich wäre eigentlich nie auf die Idee gekommen, den Film mit Phase IV oder Silent Running in eine Reihe zu stellen.
Wohl wahr. Es gibt zwar noch bei beiden auch das damals ungewohnte Öko-Thema als Berührungspunkt, aber Vergleiche hinken ja immer irgendwie. Ich kenne ihn nicht, obwohl ich immer nach sf filmen suche, die nicht im heutigen kabumm-Einheitsbrei schwimmen. Mal sehen. Aktuell scheint er auch noch nicht so richtig (vor-)bestellbar zu sein.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Hatte den mal im Double Feature mit DOLPHIN GIRL. Fand den eher mau. Die DVD war von Pest und genau das war sie auch.

Btw: das die Titelschreibweise hier der neuen Rechtschreibung angepasst wird, obwohl auch die alte Schreibweise laut Duden weiterhin zulässig ist, finde ich eher peinlich.
 
Hatte den mal im Double Feature mit DOLPHIN GIRL. Fand den eher mau. Die DVD war von Pest und genau das war sie auch.

Btw: das die Titelschreibweise hier der neuen Rechtschreibung angepasst wird, obwohl auch die alte Schreibweise laut Duden weiterhin zulässig ist, finde ich eher peinlich.

Ja, das mit der falschen Schreibweise des Titels ist schon sehr ärgerlich, zumal in der Inhaltsangabe auf der Rückseite die Schreibweise "Delphine" verwendet wird. :39: Ebenso ärgerlich ist das aufgedruckte FSK-Logo auf dem Schuber. Da hätte man ruhig einen Aufkleber nehmen können.
 
Hatte den mal im Double Feature mit DOLPHIN GIRL. Fand den eher mau. Die DVD war von Pest und genau das war sie auch.

Btw: das die Titelschreibweise hier der neuen Rechtschreibung angepasst wird, obwohl auch die alte Schreibweise laut Duden weiterhin zulässig ist, finde ich eher peinlich.

Ja, das mit der falschen Schreibweise des Titels ist schon sehr ärgerlich, zumal in der Inhaltsangabe auf der Rückseite die Schreibweise "Delphine" verwendet wird. :39: Ebenso ärgerlich ist das aufgedruckte FSK-Logo auf dem Schuber. Da hätte man ruhig einen Aufkleber nehmen können.
Was? Fängt Ostalgica nun auch damit an, keine FSK-Sticker oder Papieraufleger mehr zu verwenden? :48::mad4ssht:
 
Zurück
Oben Unten