Der Hexenjäger (4-Disc Limited Collector's Edition Nr. 56) [Ultimate Edition] am 29.4.2022

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 216
  • Aufrufe Aufrufe 22.413
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Toxie

Kindergärtner
Administrator
Hier seit
20.4.2018
Beiträge
9.888
Reaktionen
34.609
Alter
45
DER HEXENJÄGER
4-Disc Limited Collector's Edition Nr. 56
- Ultimate Edition -

Hexenjäger_Shop_Banner.jpg

„Der Hexenjäger“ gilt als Begründer des historischen Horrorfilms und löste bei seinem Erscheinen 1968
wegen seines kompromisslosen Realismus einen Skandal und hitzige Debatten aus.

Mit dieser Edition liegt euch die ultimative Veröffentlichung dieses Klassikers vor.
Neben der ungekürzten Originalfassung enthält das Set weltweit erstmals die US-Exportfassung als auch die "Conqueror Worm"-Fassung in High Definition.
Hinzu kommen umfangreiches und teilweise exklusives Bonusmaterial sowie der legendäre Original-Soundtrack von Paul Ferris auf CD.​

Ab Montag, dem 28.03.2022 bei uns im Shop vorzubestellen.

Cover A inkl. Autogrammkarten - Hier bestellen
Cover B inkl. Sammelkarte - Hier bestellen
Cover C inkl. Sammelkarte - Hier bestellen
Achtung: Die Sammelkarten für B und C sind identisch und werden auf die Besteller aufgeteilt.


Blu-ray 1: Director's Cut

Hauptfilm: 86 Min. (ungekürzt)
Format: 1,85:1 (1080p)
Ländercode: A,B,C

Sprache:
  • Deutsch [Licht-Ton]
  • Englisch
  • Audiokommentar mit Benjamin Halligan & Michael Armstrong
  • Audiokommentar mit Dr. Steve Haberman, Schauspieler Ian Ogilvy und Co-Produzent Philip Waddilove
  • Audiokommentar mit Dr. Gerd Naumann und Dr. Rolf Giesen
  • Audiokommentar mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger
Untertitel:
  • Deutsch
  • Englisch
  • Deutsch für den Audiokommentar mit Benjamin Halligan & Michael Armstrong
  • Deutsch für den Audiokommentar Dr. Steve Haberman, Schauspieler Ian Ogilvy und Co-Produzent Philip Waddilove
Extras :
  • "Terror aus der Geschichte": Einführung von Prof. Dr. Marcus Stiglegger
  • Dokumentation: "The Young General" *
  • Dokumentation: "The Witchfinder General": Michael Reeves Horror Classic *
  • Vorwort von Vincent Price *
  • Nachwort von Vincent Price *
  • Deutscher Vor- und Abspann
  • "The Conqueror Worm" Vor- und Abspann [wahlweise mit beiden Scores] *
  • Im Vergleich: Director's Cut vs. Export-Fassung
  • Vincent Price on Aspel & Company *
  • Kurzfilm: "Intrusion" mit optionalem Audiokommentar *
  • Originaltrailer: "The Witchfinder General" *
  • Deutscher Kinotrailer: "Der Hexenjäger"
  • Musik-Video: "Cathedral - Hopkins"
  • Bildergalerie
* mit optionalen deutschen Untertiteln

Blu-ray 2:

Format: 1,85:1 (1080p)
Ländercode: A,B,C

"Der Hexenjäger" [Export-Version]
Die europäischen Versionen enthalten alternative Aufnahmen der Wirtshausszenen, einschließlich einiger Nacktszenen. Die Dirnen werden in der bekleideten und der unbekleideten Fassung von unterschiedlichen Schauspielerinnen gespielt. Diese Fassung liegt weltweit erstmals in High Definition vor.

"The Conqueror Worm" [mit deutschem Lichtton]
Die amerikanische Version, die den Titel "The Conqueror Worm" trägt, enthält eine Anfangs- und Schlusserzählung aus dem gleichnamigen Gedicht von Edgar Allan Poe, vorgetragen von Vincent Price. Diese Fassung wurde niemals in Europa veröffentlicht und liegt hier weltweit erstmals komplett in High Definition und mit der Originalmusik von Paul Ferris vor.

"The Conqueror Worm" [Englisch mit Synthie-Score von Kendall Schmidt]
Die US-Videofassung mit dem Titel "The Conqueror Worm" enthält nicht nur den Verweis auf das Poe-Gedicht, sondern ersetzt auch die Originalmusik von Paul Ferris durch einen Synthie-Score von Kendall Schmidt. Dieser wurden komplett restauriert und liegt weltweit erstmals auf einem digitalen Medium vor.

"The Conqueror Worm" [Englisch mit der Originalmusik von Paul Ferris]
In den amerikanischen Kinos lief der Film 1968 ebenfalls unter dem Titel "The Conqueror Worm",
allerdings noch mit der Originalmusik von Paul Ferris. Dies ist das erstmal seit der Kinouraufführung, dass der Film in dieser Fassung wieder erhältlich ist.


Sprache: [Export-Version]
  • Deutsch [Licht-Ton]
  • Englisch
Sprache: [The Conqueror Worm]
  • Deutsch [Licht-Ton mit Originalmusik von Paul Ferris]
  • Englisch [Englisch mit Synthie-Score von Kendall Schmidt]
  • Englisch [mit Originalmusik von Paul Ferris]
Untertitel:
  • Deutsch
  • Englisch
Extras :
  • Dokumentation "The Blood Beast - Die Filme des Michael Reeves" *
  • Kinotrailer: "The Conqueror Worm" *
  • "Trailers from Hell" mit Josh Olson *
* mit optionalen deutschen Untertiteln

DVD : Director's Cut

Hauptfilm: 82 Min. (ungekürzt)
Format: 1,85:1 (1080p)
Ländercode: 0

Sprache:
  • Deutsch [Licht-Ton]
  • Englisch
  • Audiokommentar mit Benjamin Halligan & Michael Armstrong
  • Audiokommentar mit Dr. Steve Haberman, Schauspieler Ian Ogilvy und Co-Produzent Philip Waddilove
  • Audiokommentar mit Dr. Gerd Naumann und Dr. Rolf Giesen
  • Audiokommentar mit Prof. Dr. Marcus Stiglegger
Untertitel:
  • Deutsch
  • Englisch
  • Deutsch für den Audiokommentar mit Benjamin Halligan & Michael Armstrong
  • Deutsch für den Audiokommentar Dr. Steve Haberman, Schauspieler Ian Ogilvy und Co-Produzent Philip Waddilove
Bonus:
  • "Terror aus der Geschichte": Einführung von Prof. Dr. Marcus Stiglegger
  • Deutsche Super 8-Fassung
  • Englische Super 8-Fassung [DE & ENG]
  • Dokumentation: "Blutige Verbrechen - Die Hexerei"*
* mit optionalen deutschen Untertiteln

Audio-CD:
Original-Motion-Picture-Score by Paul Ferris

Hexenjäger-Promo-A Kopie.jpg


Hexenjäger-Promo-B Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben ein kleiner Platzhalter, bevor jemand anderes einen Thread aufmacht.

Kurzes Update:

Es geht voran. Die Mediabooks sind auf Lager und wie es so ist, haben letzte Woche noch mehr Material bekommen, als gedacht.

Aber wieso braucht man unsere Version? Wieso heben wir uns weltweit von allen anderen ab?

Okay, here we go!

1. Soundtrack-CD mit dem Original-Score.
Ja, es wird eine CD mit dem Score beiliegen. Lange OOP und meist nur für Mondpreise zu bekommen, wenn überhaupt.

2. Director's Cut mit restauriertem Kinoton, DE und EN Uts
Wir haben nochmal eine deutsche Kinokopie abtasten lassen. Das Ergebnis ist soooo viel besser, versprochen!

3. Export-Fassung komplett in HD
Bisher gab es die Export-Fassung immer nur in SD. Dank der deutschen Kinokopie, welche die Export-Elemente enthält haben wir jetzt eine durchgehende HD-Version basierend auf das MGM-Master. Mega cool!

4. The Conqueror Worm ... komplett!
Jap, ihr habt richtig gelesen! Während bisher jeder weltweit nur Vor- und Abspann auf seiner Disc hatte, präsentieren wir euch die komplette Version des Films in HD.

- "Okay, lame. Vor- und Abspann in HD ans Master pappen und fertig. Kann man doch auch wie die anderen machen und nur in die Extras packen. Wieso also der Aufriss?"
- "Ja, kann man machen, ist dann aber nicht komplett!" :05:


Wir wie alle wissen, wollten der US-Vertrieb Orion Pictures / AIP damals auf Roger Cormans Edgar-Allan-Poe-Welle mitschwimmen, was verständlich ist, wenn man schon Vincent Price in der Hauptrolle hat. Deshalb änderte man einfach den Titel in "The Conqueror Worm" und lies Price ein Teil des Gedichtes am Anfang und am Ende einsprechen.

Was aber viele nicht auf den Schirm hatten: Orion Pictures /AIP ersetzt die ursprüngliche Filmmusik von Paul Ferris durch eine andere Musik von Kendall Schmidt. Der IMDB-Eintrag, dass die Musik sehr ähnlich ist, ist Blödsinn hoch zehn! Das Ding ist eine Art Synthie-Score und wirkt etwas befremdlich und doch irgendwie cool. Ein Kuriosum seiner Zeit und endlich für die Zukunft gerettet. Das Ding ist damals nur auf einer einzigen VHS so erschienen und eigentlich hatten wir nur den Vor-und Abspann wie alle anderen geplant.

Laurent hatte mir letzte Woche aber nochmal einen Stups gegeben, da wir seit 2 Jahren die US-VHS hatten. Diese war bildtechnisch allerdings nicht mehr zu gebrauchen, doch der Ton ... der Ton! Komplett! Ohne Störungen und richtig schön kräftig! Also habe ich den Versuch gewagt, diese Fassung auf die Export-Version anzupassen und Vor- und Abspann hatte ich eh bereits restauriert hier liegen. Und was soll ich sagen? Es hat geklappt. Die Fassung ist absolut vollständig und bereit auf die Welt losgelassen zu werden.

Und hier direkt eine Frage: Ich brauche zwei tapfere Hexenjäger, die Morgen (an einem Sonntag) Bock haben, den Film in dieser Fassung komplett zu gucken. Ich bräuchte da nochml 4 Augen, die ggf. Fehler sehen, die ich einfach nicht mehr sehe. Ihr solltet damit schon etwas Erfahrung haben.

5. Bonus, viel Bonus und noch mehr Bonus.

Erste Hochrechnung inkl. AKs sind wir bei 605 Min. an Bonusmaterial.

Mehr geht hier einfach nicht mehr!
 
Mir reicht alleine schon, dass der Film abspielt - das tat die '84 Blu bei mir nämlich nicht fehlerfrei:05:.
 
Juhu, meine Gebete wurden erhört!
Dachte schon, wir müssen bis in alle Ewigkeit mit der grottig komprimierten 84-Scheibe leben.
Wie sieht es mit der deutschen Tonspur aus, ist die bei beiden Fassungen durchgehend komplett in deutscher Sprache?
 

Und hier direkt eine Frage: Ich brauche zwei tapfere Hexenjäger, die Morgen (an einem Sonntag) Bock haben, den Film in dieser Fassung komplett zu gucken. Ich bräuchte da nochml 4 Augen, die ggf. Fehler sehen, die ich einfach nicht mehr sehe. Ihr solltet damit schon etwas Erfahrung haben.
Meine bessere Hälfte ist morgen eh unterwegs, ich hätte also Zeit auf Hexenjagd zu gehen.
 
Wir wie alle wissen, wollten der US-Vertrieb Orion Pictures / AIP damals auf Roger Cormans Edgar-Allan-Poe-Welle mitschwimmen, was verständlich ist, wenn man schon Vincent Price in der Hauptrolle hat. Deshalb änderte man einfach den Titel in "The Conqueror Worm" und lies Price ein Teil des Gedichtes am Anfang und am Ende einsprechen.

Was aber viele nicht auf den Schirm hatten: Orion Pictures /AIP ersetzt die ursprüngliche Filmmusik von Paul Ferris durch eine andere Musik von Kendall Schmidt. Der IMDB-Eintrag, dass die Musik sehr ähnlich ist, ist Blödsinn hoch zehn! Das Ding ist eine Art Synthie-Score und wirkt etwas befremdlich und doch irgendwie cool. Ein Kuriosum seiner Zeit und endlich für die Zukunft gerettet. Das Ding ist damals nur auf einer einzigen VHS so erschienen und eigentlich hatten wir nur den Vor-und Abspann wie alle anderen geplant.

Um Missverständnissen vorzubeugen. Bei Kinostart 1968 lief auch die US-Fassung "The Conqueror Worm" mit der ursprünglichen Filmmusik von Paul Ferris. Die Musik von Kendall Schmidt wurde wegen irgendeiner Rechteproblematik erst um 1980 für die VHS-Veröffentlichung erstellt. Gleiches passierte übrigens auch mit "Scream and Scream Again" wo es besonders bescheuert rüberkam, weil man da auch die Songs von The Amen Corner durch die Kendall Schmidt-Musik ersetzte und es extrem seltsam wirkte, dass in den Disco-Szenen die Leute zu dieser Synthie-Musik tanzten und dazu der Sänger von The Amen Corner zwar "Mundakrobatik" machte, aber kein Gesang zu hören war. :05:
 
So, ein kleines Update im Start-Thread. Disc 1 enthüllt.
 
Ach mann...Tag 1 Kauf natürlich :s-liebeamsl0: ......ich hab mir seit Beginn des Jahres gefühlt 100 Wicked VÖs nachgekauft :39:
Danke auch hier für den immensen Aufwand der getrieben wird!
 
Ach mann...Tag 1 Kauf natürlich :s-liebeamsl0: ......ich hab mir seit Beginn des Jahres gefühlt 100 Wicked VÖs nachgekauft :39:
Danke auch hier für den immensen Aufwand der getrieben wird!
Danke <3

Cool, dann müssen wir gar nicht mehr Discs machen! Eigentlich reicht schon die eine. :39:
 
Hallo Toxie
Falls Du immer noch auf DHL wartest, könntest Du noch die Cover der Mediabooks hochladen :05:
 
Wird bei der Deutschen Sprachfassung von The Conqueror Worm, das Gedicht Nachsynchronisiert oder nur Untertitelt?
 
Wird bei der Deutschen Sprachfassung von The Conqueror Worm, das Gedicht Nachsynchronisiert oder nur Untertitelt?
Untertitelt. Das die ganze Worm-Fassung mit drauf kommt, steht erst seit knapp 3 Wochen fest und das wir die noch mit in Deutsch anbieten seit 4 Tagen.

Und da wir gesehen haben, was 2 Min. bei Coffy gekostet haben (im Verhältnis zu einer ganzen Synchro irsinnig teuer), lassen wir das lieber.

Ich wollte mir nen Spaß erlauben und das selbst einsprechen, aber neeee ... :waah: will nicht wegen Körperverletzung verklagt werden. :05:
 
Zurück
Oben Unten