• Movieside veranstaltet das dritte Halloween-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

    Dieser Hinweis kann in der rechten oberen Ecke abgeschaltet werden.

Sony Demon‘s Souls

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
28.4.2018
Beiträge
1.073
Reaktionen
733
Demon´s Souls hatte ich 2009 nicht gespielt. Ich nahm damals an, das Spiel wäre nichts für mich. 3rd Person RPG Gedöns. Ich habe seinerzeit aber doch sehr viel in Foren darüber gelesen, da der "Sound des Spiels" wenn man darüber laß, absolut faszinierend klang. Die Welt, die Mechaniken, die Itembeschreibungen... alles mysteriös und faszinierend. Vor allem aber klang das alles düster und dunkel. Das sind meine ersten Erinnerungen an DS, ohne dass ich das Spiel gespielt hätte.

Im Zuge des PS5 Release und nachdem Bloodborne und Darks Souls 3 bereits hinter mir lagen, dachste ich dann doch, dass das Remake ein guter Zeitpunkt wäre zu prüfen, wo u.a. die Wurzeln dieser Spiele liegen und womit nicht nur die Serie, sondern auch ein ganzes Genre begann...

Sicher waren einzelne Mechaniken etwas angestaubt und die Bosse auch ziemlich clunky nach heutigen Maßstäben. Aber dafür war es im Grunde auch ein "altes" Spiel. Optisch war es wunderbar, smooth und die Soundkulisse tip top. Habe das Spiel gemocht und bis vor kurzem auch jedem empfohlen, als Einstieg in die Souls Welt. All das hat sich vor kurzem geändert, nachdem mir diverse Videos in meinen Algorithmus gespült wurden, die sich sachlich damit auseinander setzten, dass ihnen das Remake nicht wirklich gefällt und es eher als vertane Chance ansahen. Die Punkte, die darin gemacht wurden machten durchaus Sinn und so konnte ich nicht anders, als mir das selbst anzuschauen und die Sachlage zu prüfen.

Kurzum - ich hab meine PS3 reaktiviert. OG Demon´s Souls runter geladen, nen Character erstellt - und auf ging es nach Boletaria. Habe diesmal voll auf Wille gesetzt und mit Segens Hammer gespielt.

Ich war sehr erstaunt wie gut das Spiel aussah 😳. Und vor allem, was für eine Welt und für eine Mechanik da im Jahre 2009 erschaffen wurde. Wahnsinn. Ich nehmen an, wenn ich das Spiel damals gespielt hätte, wäre ich umgeblasen worden 🤯. Ich hab das Spiel seit gestern innerhalb von 5 Tagen auf 100% gebracht und weg gesuchtet. Mittlerweile muss ich sagen jetzt, wo ich beide Spiele ausgiebigst gespielt habe und hinterher auch nochmal verglichen habe... Kommt das Remake nicht mehr so gut weg bei mir. 😬

Wo es nach wie vor top ist, sind die technischen und teilweilse optischen Aspekte. ABER: Den Spirit des Originals trifft es für meinen Gechmack nicht. Und das ist ziemlich bitter, vor allem für Spieler der ersten Stunde. Wenn ich an DS denke, dann ist die Welt dunkel. Hoffnungslos. Düster. Einsam. Melancholisch. Das Remake hingegen hat einen glossy Look, der teils comicartig drüber gepinselt wurde. Und genau dieses Gefühl habe ich nicht nur bei der "schönen" Optik, sondern auch bei sehr vielen anderen Aspekten. Dem merkwürdigen bombast Soundtrack, der vor allem bei Boss Kämpfen über dem Original dröhnt. Das Boss Design des Flamelurker, der jetzt mehr wie ein Balrog aussieht. Die herausragenden Sprecher des Originals übertrumpfen das Remake deutlich. Richtig erschrocken war ich, als ich mir das verhasste ‚Valley of Defilement‘ nochmal im Remake gegeben habe. Das ist im Vergleich ja taghell und kunterbunt mit all den Fackeln usw. Und dieses Gefühl zieht sich praktisch durch sämtliche Ebenen.

Man muss nur mal die beiden Cover anschauen:

Original:
IMG_0785.webp


„Hero“ Cover vom Remake:
IMG_0786.webp


Durchaus ein tonaler Unterschied auszumachen…

Ein Aspekt, der im Remake besser ist, ist die Menüführung und auch das Quality of Life improvement des Menüs. Das gilt aber widerum nicht für das UI des Spiels, welches nämlich grundhässlich ist und mal Null zur Atmosphäre passt. „Glorifizierte Tech Demo“ hat man bei Release des Remakes des Öfteren gelesen. Hatte ich keinerlei Probleme damit damals und sogar tendenziell positiv gedeutet. Nun gibt das allerdings tatsächlich Sinn. Zum einen wollte Sony natürlich etwas haben mit dem sie ihre neue Konsole bis hin zum Controller „zeigen“ konnten, jedoch komme ich immer wieder zu dem einen Gefühl des "Anstrichs" zurück. Es wurde alles überpinselt mit dem großen Pinsel aus dem Farbtopf "Flashy".

Hidetaka Miyasaki selbst hat eingeräumt das Remake nicht mal gespielt zu haben und die Tatsache, dass Fromsoft Null Komma Null involviert war spricht ebenfalls Bände.

Und noch ein Fall, wo die Rechte bei Sony liegen: BLOODBORNE 🥶. Und beim Gedanke daran, dass Fromsoft und Miyasaki in einem eventuellen Remake auch nicht mit eingebunden werden, dreht sich mir der Magen um. Änderungen an der Stimmunng. Änderungen am Boss Design. Änderungen des Soundträcks. Änderungen des Look. Läge alles in den Händen von irgendwem und das ist dann der wahre kosmische Horror 😭.

Vor allem weil ich mir die ganze Zeit einredete, dass es durchaus Sinn macht, das Bloodborne bislang noch kein Remake hat. Denn - Sinn machen würde es tatsächlich als exklusiver Titel zur Einführung der PS6. Bisher war ich darüber auch positiv gestimmt. Im Nachgang an den DS Vergleich habe ich jedoch sehr, sehr große Zweifel, dass das was wird. Vor allem, wenn die Macher des Originals auch diesmal wieder außen vor bleiben.

Unterm Strich hab ich beide DS Versionen gern gespielt, aber im Nachhinein „leider“ auch sehr froh, dass ich sie in dieser Reihenfolge gespielt habe. Das OG Game sticht für mich das Remake aber auch 16 Jahre später noch deutlich aus.


Hier habe ich noch nen kleinen "Never Give up" Edit aus Dark Souls und Demon´s Souls erstellt:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/R4kOPEKvERo?si=uU926RFNQ4IxII9i

Vielleicht sieht sich der ein oder andere darin ja im Hinblick auf die Souls Reihe. 🤪
 
Perfekt zusammengefasst. Habe das Remake damals auch angefangen, aber einfach nicht gefühlt. Die anderen Souls Spiele von Miyazaki hingegen schon. Dann bin ich auch über so ein Video gestoßen, welches objektiv die Unterschiede zwischen Original und Remake herausarbeitet. Und obwohl ich das Original bis heute nicht gespielt habe und nur die visuellen Eindrücken aus den Video kenne, habe ich dennoch direkt Zugang dazu gefunden. Einfach schade, dass das Remake einfach sein eigenes Süppchen kocht und dabei komplett das visuelle Storytelling zerstört. Die Atmosphäre geht dadurch auch flöten und musikalisch wollte man einfach etwas episches haben ohne zu verstehen, warum überhaupt.
 
Ihr habt doch ein Ei am wandern.

"Die Atmosphäre geht dadurch auch flöten".....

Das Remake is geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten