Kino Anatomie eines Falls 2023

  • Ersteller Ersteller Timo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 8
  • Aufrufe Aufrufe 948
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
4.5.2018
Beiträge
53
Reaktionen
243
Alter
49
Irgendwie fehlt noch der Faden zum diesjährigen Cannes-Gewinner. :zwinker:

anatomie_eines_falls_poster.webp


Inhalt:
Seit fast zwei Jahren leben Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr elfjähriger Sohn Daniel zurückgezogen in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres Chalets tot im Schnee gefunden. War es Mord? Selbstmord? Oder doch nur ein tragischer Unfall? Der Polizei erscheint Samuels plötzlicher Tod verdächtig, und Sandra wird zur Hauptverdächtigen. Es folgt ein aufreibender Indizienprozess, der nach und nach nicht nur die Umstände von Samuels Tod, sondern auch Sandras und Samuels lebhafte Beziehung im Detail seziert.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=vt0I2GnEwYc

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=h05E9deINIA

Nach Möglichkeit sollte man den Film unbedingt im frz./engl. Original (mit UTs) schauen. Die Zweisprachigkeit ist IMO elementar wichtig und Sandra Hüller ist (wieder einmal) eine Offenbarung!
Ganz großes Kino und für mich trotz 151 Minuten Laufzeit extrem intensiv, spannend und auch fordernd. :liebe:
 
Nach Möglichkeit sollte man den Film unbedingt im frz./engl. Original (mit UTs) schauen. Die Zweisprachigkeit ist IMO elementar wichtig und Sandra Hüller ist (wieder einmal) eine Offenbarung!
Weil ich kein Französisch kann, hatte ich keine Lust, hyperschnelle Dialoge zweieinhalb Stunden mitzulesen. Habe dann aber deinen Tipp beherzigt - selten lag ich falscher, danke dafür! Ich will's mir tatsächlich nicht auf (Dauer-)Deutsch vorstellen. :nee:

...

Auf dem Operationstisch liegt ein Fall von zunächst nicht absehbarer Tragweite (ein Unfall, gar ein Mord?), das Operationsbesteck sind Wörter, Aussagen, Meinungen, ist die nachvollziehbare, unmissverständlich konsistente und sich am Rest logisch zu orientierende Erzählung: Sandra (Sandra Hüller) steht vor Gericht, ihren Mann Samuel (Samuel Theis) getötet zu haben. Sie widerspricht der Anklage, Alternativhypothesen (Sturz, Suizid), etwa durch die Lage der Blutspritzer, werden strategisch entwickelt. Mittendrin: ihr Sohn Daniel (Milo Machado Graner), ihr Anwalt Vincent (Swann Arlaud), der Familienhund Snoop, 50 Cent. Ein umtriebiger, komplex orchestrierter und bis zuletzt giftiger Schlagabtauschdialog beherrscht Anatomie eines Falls, der einen Kriminalfall über die Institutionen bis zum Urteil detektivisch entblättert. Sandra Hüller besticht (nicht allein) - sie ist schroff, mild, verbündet, menschlich, sie ist faszinierend inkonsistent, inkonsistent auch in ihrer Sprache zwischen einem sicheren, elaborierten Englisch und einem stockenden, fragilen Französisch. Überbrückungskommunikation, eben: nicht das ausdrücken zu können, das übersetzt, in Sprache, widernatürlich klingt, ist eines der Hauptthemen dieses Films.

Anatomie eines Falls erinnert keineswegs jedoch an schnödes, sensationalistisches Gerichtsfernsehen (trotz ein paar wenigen Gerichtsfernsehmomenten wie die entscheidende Erinnerung des entscheidenden Zeugen zum entscheidenden Zeitpunkt), eigentlich dreht sich alles um Wahrheiten nicht als Verifikationen, sondern als Eigenleistungen, die gefühlt, schlimmstenfalls: erfühlt, erfunden, emotional vereindeutigt, emotional verdinglicht werden, um das, was jemand meint, um es in die eigene Erzählung zu pressen (und auszupressen). Der Obsession nach unbedingtem (Fremdheits-)Verständnis, das jeden Restzweifel tilgt, das vor allem den für das moderne Zusammenleben elementaren Überschuss von Unschärfe und Ungewissheit tilgt, vertraut Justine Triet nicht. Die (marginale) Schuldfrage ihres Films verhindert ein klares Urteil, ein Bekenntnis innerhalb der Erzählungen (die ihrerseits jeweils sich gleichbedeutend als „wahr“ herausstellen könnten). Einzig die emotionale Erzählung bringt Anatomie eines Falls auf einen gemeinsamen Nenner ambivalenten Gefühlskinos einer Familie im unvorstellbaren (weil zuerst kommunikativen) Niedergang. {4/5}
 
Der dt. Trailer macht den Eindruck, dass der komplette Film einfach komplett ohne Rücksicht auf Verluste synchronisiert wurde. 🤔
Wie funktioniert das denn in den Szenen vor Gericht, wenn Hüllers Charakter die Sprache wechselt oder wenn sie aufgefordert wird mit ihrem Sohn auf franz. zu sprechen? :???:
 
Hat den einer von euch zufällig schon via Apple geschaut?
Mich irritiert da die Sprachangabe Englisch, eigentlich sollte der ja mehrsprachig sein…

IMG_3659.webp
 
Golden Globe übrigens für Script und ausländischer Film.
 
Hat den einer von euch zufällig schon via Apple geschaut?
Mich irritiert da die Sprachangabe Englisch, eigentlich sollte der ja mehrsprachig sein…
Der hat doch bei iTunes nichtmal ein Veröffentlichungsdatum, wie soll man den dort bereits gesehen haben? Das unter "Erschienen" ist das Jahr der Kinopremiere. Mehrsprachig ist er ja mit Englisch/Französisch unter Originalaudio schon angegegeben, ansonsten eben noch unvollständig. Es fehlen ja auch komplett die Untertitel.
 
Hat den einer von euch zufällig schon via Apple geschaut?
Mich irritiert da die Sprachangabe Englisch, eigentlich sollte der ja mehrsprachig sein…
Der hat doch bei iTunes nichtmal ein Veröffentlichungsdatum, wie soll man den dort bereits gesehen haben? Das unter "Erschienen" ist das Jahr der Kinopremiere. Mehrsprachig ist er ja mit Englisch/Französisch unter Originalaudio schon angegegeben, ansonsten eben noch unvollständig. Es fehlen ja auch komplett die Untertitel.
iTunes US, da ist er schon erhältlich.
IMG_3660.webp
 
Oh, steht ja auch Rated R :48: Die deutschen Texte haben mich getäuscht.
 
11 Minuten über das originale Filmplakat.

 
Zurück
Oben Unten