Netflix Adolescence

  • Ersteller Ersteller ReDRuM
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 8
  • Aufrufe Aufrufe 714
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
19.4.2018
Beiträge
1.335
Reaktionen
2.416
  • Cremig
Reaktionen: $IR
When a 13-year-old is accused of the murder of a classmate, his family, therapist and the detective in charge are all left asking: what really happened?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Wk5OxqtpBR4

Wird ja gerade ziemlich gehyped, hat schon einer reingeschaut?

Hab die erste Folge geschaut und fand die ganz gut. Ist interessant gefilmt.
 
Ja, habe ich geschaut.

Folge 1 zeigt, wie der 13jährige verhaftet, aufs Polizeirevier gebracht, dort verhört wird etc.
Folge 2 beleuchtet die Schule und Schülerinnen / Schüler, denn die Beamten ermitteln dort und versuchen weiteres heraus zubekommen.
Folge 3 zeigt ein langes Gespräch zw. dem Jungen und einer Psychiaterin
Folge 4 befasst sich mit den Eltern des Jungen und ihrem Zuhause

Die ersten drei Folgen sind in der Tat hochinteressant und sind auch dementsprechend sehr gut inszeniert.
Persönlich fand ich die 4. und letzte Folge, sagen wir mal so, leicht zäh, denn ich hatte es mir anders vorgestellt.
Dennoch wird das Niveau gehalten und bringt das ganze zu einem Abschluss.

Die Darsteller sind durchweg richtig gut und glaubhaft, ebenso wie die ganze Inszenierung etc. Musik wird hier nur sehr sparsam eingesetzt.
Achja, mir ist aufgefallen, das u.a., Brad Pitt (ja genau der) hier als Executive Producer genannt wird.

Zum Ansehen sei der Vierteiler empfohlen , mir zumindest hat der gut gefallen :daumenhoch:
 
Ja, habe ich geschaut.

Folge 1 zeigt, wie der 13jährige verhaftet, aufs Polizeirevier gebracht, dort verhört wird etc.
Folge 2 beleuchtet die Schule und Schülerinnen / Schüler, denn die Beamten ermitteln dort und versuchen weiteres heraus zubekommen.
Folge 3 zeigt ein langes Gespräch zw. dem Jungen und einer Psychiaterin
Folge 4 befasst sich mit den Eltern des Jungen und ihrem Zuhause

Die ersten drei Folgen sind in der Tat hochinteressant und sind auch dementsprechend sehr gut inszeniert.
Persönlich fand ich die 4. und letzte Folge, sagen wir mal so, leicht zäh, denn ich hatte es mir anders vorgestellt.
Dennoch wird das Niveau gehalten und bringt das ganze zu einem Abschluss.

Die Darsteller sind durchweg richtig gut und glaubhaft, ebenso wie die ganze Inszenierung etc. Musik wird hier nur sehr sparsam eingesetzt.
Achja, mir ist aufgefallen, das u.a., Brad Pitt (ja genau der) hier als Executive Producer genannt wird.

Zum Ansehen sei der Vierteiler empfohlen , mir zumindest hat der gut gefallen :daumenhoch:
Bleibt das so, dass da kaum Schnitte eingesetzt werden? Ist mir in der ersten Folge aufgefallen und fand das klasse gemacht.
 
Bleibt das so, dass da kaum Schnitte eingesetzt werden? Ist mir in der ersten Folge aufgefallen und fand das klasse gemacht.

Ja, stattdessen umkreist z.B. die Kamera die jeweiligen Figuren oder schwenkt anders etc. Kameraführung ist hier sehr gut. Toll fand ich auch, wie die hochfährt und man die ganze Gegend aus der Vogelperspektive sieht und sich dabei Zeit läßt, dann dort hingeht, wo für das tote Mädchen an jener Stelle die vielen Blumen der Bürger abgelegt wurden. das war z.B. genial.
 
Bleibt das so, dass da kaum Schnitte eingesetzt werden? Ist mir in der ersten Folge aufgefallen und fand das klasse gemacht.

Ja, stattdessen umkreist z.B. die Kamera die jeweiligen Figuren oder schwenkt anders etc. Kameraführung ist hier sehr gut. Toll fand ich auch, wie die hochfährt und man die ganze Gegend aus der Vogelperspektive sieht und sich dabei Zeit läßt, dann dort hingeht, wo für das tote Mädchen an jener Stelle die vielen Blumen der Bürger abgelegt wurden. das war z.B. genial.
Prima, fand die erste Folge schon echt gut und werde den Rest auf jeden Fall auch noch schauen.

Gab doch vor Jahren diesen deutschen Film bei dem sie auch keine Schnitte verwendet haben. Victoria hieß der...glaube ich. Hatte auch eine tolle Wirkung.
 
Folge 1 und 2 war gut.
Folge 3 und 4 irgendwie nervig.
Tu mir schwer mit einer Empfehlung.
 
Die OneShot-Geschichte ist wirklich mal was anderes und passt gerade in Folge 3 wunderbar, wobei ich bei der vierten Folge auch thematisch mit etwas anderem gerechnet hatte. Allerdings gelingt es so auch, die ganze Unerträglichkeit der Geschichte für alle Beteiligten aufzuzeigen. Schonungslos bis zum finalen Anruf des Sohnes bei seiner Familie.

Sehenswert, aber nix für einen entspannten Abend.
 
Puuuuhhh.

 
Zurück
Oben Unten