Johnny Favorite
Laiendarsteller
- 01.12.2019
- 34
Player ist der Panasonic UB9004 und der TV ist ein Pana HZW2004. Sollte eigentlich keine Probleme geben damit...
Hallo Gast! Registriere Dich, um ein Mitglied zu werden! Bist Du angemeldet, kannst Du aktiv in unserem Forum mitmachen.
Neues Update auf dem Player gemacht?Player ist der Panasonic UB9004 und der TV ist ein Pana HZW2004. Sollte eigentlich keine Probleme geben damit...
Hab den UB9004 nicht sondern den UB450. Ist so ziemlich der fehlerfreieste Player den es gibt.Muss ich heute mal prüfen auf Updates. Ich hatte vor zwei Wochen glaube ich ein Firmware Update gemacht.
Hast du bisher noch keine Ruckler festgestellt wenn du mit DV schaust?
Danke aber für deine Hilfe DAT_JB.
ja wie gesagt, war bisher nur bei "The Fog" sichtbar die kleinen Ruckler alle 20-30 Sek.Hab den UB9004 nicht sondern den UB450. Ist so ziemlich der fehlerfreieste Player den es gibt.Muss ich heute mal prüfen auf Updates. Ich hatte vor zwei Wochen glaube ich ein Firmware Update gemacht.
Hast du bisher noch keine Ruckler festgestellt wenn du mit DV schaust?
Danke aber für deine Hilfe DAT_JB.
Das neuliche Update für UB824 und 9004 hat aber eigentlich DV Probleme behoben.
Versuch doch erstmal das Update.ja wie gesagt, war bisher nur bei "The Fog" sichtbar die kleinen Ruckler alle 20-30 Sek.Hab den UB9004 nicht sondern den UB450. Ist so ziemlich der fehlerfreieste Player den es gibt.Muss ich heute mal prüfen auf Updates. Ich hatte vor zwei Wochen glaube ich ein Firmware Update gemacht.
Hast du bisher noch keine Ruckler festgestellt wenn du mit DV schaust?
Danke aber für deine Hilfe DAT_JB.
Das neuliche Update für UB824 und 9004 hat aber eigentlich DV Probleme behoben.
Ich versuch mal eine neue Disc mir zu bestellen. Vielleicht liegt es einfach daran. Es sind ja immer die gleichen Stellen an dem das Bild hängt...
Habe ich ja, ist leider alles aktuell... Und immer noch vorhanden.Versuch doch erstmal das Update.ja wie gesagt, war bisher nur bei "The Fog" sichtbar die kleinen Ruckler alle 20-30 Sek.Hab den UB9004 nicht sondern den UB450. Ist so ziemlich der fehlerfreieste Player den es gibt.Muss ich heute mal prüfen auf Updates. Ich hatte vor zwei Wochen glaube ich ein Firmware Update gemacht.
Hast du bisher noch keine Ruckler festgestellt wenn du mit DV schaust?
Danke aber für deine Hilfe DAT_JB.
Das neuliche Update für UB824 und 9004 hat aber eigentlich DV Probleme behoben.
Ich versuch mal eine neue Disc mir zu bestellen. Vielleicht liegt es einfach daran. Es sind ja immer die gleichen Stellen an dem das Bild hängt...
Und hat ordentlichs Kompressionsprobleme, oder bilde ich mir das ein?
Die 2018er-"Fog"-BD hat aber ja noch ganz andere Probleme - sowohl der deutsche als auch der englische Ton sind zu hoch: https://www.movieside.de/index.php?threads/blu-rays-mit-falscher-tonhöhe-bei-der-deutschen-synchro-die-liste.243/post-1060711
Laut blu-ray.com-Forum hat die italienische Scheibe (UHD) übrigens denselben falschen Pitch (PAL) bei der englischen Tonspur. Hat Studiocanal vermutlich so weitergegeben.Die 2018er-"Fog"-BD hat aber ja noch ganz andere Probleme - sowohl der deutsche als auch der englische Ton sind zu hoch: https://www.movieside.de/index.php?threads/blu-rays-mit-falscher-tonhöhe-bei-der-deutschen-synchro-die-liste.243/post-1060711
Da wäre also eigentlich grundsätzlich eine Überarbeitung angebracht, wird aber wohl nicht passieren.
Die 2018er-"Fog"-BD hat aber ja noch ganz andere Probleme - sowohl der deutsche als auch der englische Ton sind zu hoch: https://www.movieside.de/index.php?threads/blu-rays-mit-falscher-tonhöhe-bei-der-deutschen-synchro-die-liste.243/post-1060711
Ich weiss einige steinigen einem für solche Aussagen immer aber mit dem normalen PAL Speedup kann ich durch die Konditionierung von klein auf gut leben auch wenn das natürlich auf einer Blu Ray/UHD nicht sein sollte.
Leider wenig verwunderlich, das Master wird ja auch auf dem von Studiocanal basieren. Es ist halt dieses leidige Thema, wo einfach nur eine Überarbeitung auf der vorherigen basiert und Fehler mitgeschleift und zusätzlich neue eingebaut werden. Heraus kommen dann zu Tode gefilterte, fehlerhafte Spuren (der "Großvater"-Dialog am Ende von "The Fog" fehlt schon seit der allerersten Kinowelt-VÖ im Jahr 2004!), obwohl das Quellmaterial eigentlich viel besser war als die "digital restaurierten" Versionen.Laut blu-ray.com-Forum hat die italienische Scheibe (UHD) übrigens denselben falschen Pitch (PAL) bei der englischen Tonspur. Hat Studiocanal vermutlich so weitergegeben.Die 2018er-"Fog"-BD hat aber ja noch ganz andere Probleme - sowohl der deutsche als auch der englische Ton sind zu hoch: https://www.movieside.de/index.php?threads/blu-rays-mit-falscher-tonhöhe-bei-der-deutschen-synchro-die-liste.243/post-1060711
Da wäre also eigentlich grundsätzlich eine Überarbeitung angebracht, wird aber wohl nicht passieren.
Wenn man die Caps der italienischen gesehen hat, kann man mit unserer von StudioCanal ganz gut leben, ich zumindest.Ja eine richtig gute UHD wird es von The Fog wohl nie geben.