Besitzer der US-Box berichten das bei einigen Folgen vereinzelte Szenen vom SD-Material stammen.
Das ist ja nichts neues.
Gibt es ständig bei MacGyver.
Die Serie wurde auf Video fertiggestellt damals. Auf Filmmaterial gedreht aber der ganze Endschnitt wurde dann auf Videobasis gemacht.
Fürs HD Remastering musste man jede Folge komplett neu zusammenstellen und den ganzen Endschnitt neu machen.
Heute benutzt man gerne automatische Tools zum Abgleich der Szenen weil das günstiger ist als wenn zB. a la Star Trek TNG das Material noch von Menschenhand zusammengesucht wird.
Wenn ich das heutige System richtig verstehe wird einfach alles Filmmaterial gescannt das man findet und eine Software hilft dann bei der Zuteilung. Findet man einen Schnipsel nicht wird der vom alten SD Master eingefügt und hochskaliert.
Bei Mac ist das mit den SD/HD Wechseln in praktisch jeder Folge.
Aber in den meisten Fällen würde ich die Quote auf 90:10 oder 95:5 schätzen. Ergo der grossteil schon echtes HD.
Es gibt aber auch einige Ausreisser.
Ich denke ohne diese Automation wäre MacGyver gar nicht mehr in HD umgesetzt worden.
Da die SD Master bei Mac grottenmies sind ist diese HD Fassung trotz den SD Inserts ein Segen.
Anders wirds den Bastler auch nicht mehr geben....