Ich habe gestern jetzt den kompletten Film gesehen. Mal davon abgesehen, dass der Film mich immer noch nicht packen kann und ich ihn als ungelenk und sprunghaft erzählt empfinde kann ich mich nun wenigstens genauer zum Ton äussern. Zum Bild schreibe ich aber nichts weil ich die BD gesehen habe und das nicht in diesen Thread hier gehört.
Also deutscher Ton (2.0 Ton gehört):
Ok ich kann verstehen jetzt wo ich den kompletten Film gesehen habe was einige meinten. Beim durchzappen empfand ich den Ton besser als jetzt bei der Gesamtsichtung.
ABER: Ich kann definitiv nicht verstehen wie hier von einigen der Eindruck erweckt wird als wäre es eine der schlechtesten Tonspuren überhaupt die zudem absolut unansehbar bzw. unanhörbar ist. Korrigiert mich bitte wenn ich das falsch empfinde. Aber so kommt es mir bei einigen vor. Und DAS ist in meinen Augen bzw. Ohren

dann definitiv übertrieben.
Jedoch denke ich, dass das auch stark mit der Erwartungshaltung und evtl. Kenntnissen von anderem Tonmaterial zu tun hat. Will also niemanden vor den Kopf stossen.
Mal meine Geschichte zu Dune als Info was ich alles dazu kenne oder eben nicht:
Ich bin KEIN Dune Fan. Ich hatte mal gefühlt so lange her als wäre es in einem anderen Leben

die Marketing DVD im soweit ich noch weiss blauen Keepcase.
Ich hab den Film da einmal gesehen und fand ihn irgendwie faszinierend aber gleichzeitig auch unfassbar mühsam. Wie der Ton da war kann ich mich bei bestem Willen nicht mehr erinnern.
Danach hatte ich noch mal Gelegenheit bei der Schröder BD der Extended Fassung reinzugucken. Aber da gabs ja nur die Neusynchro natürlich auf der Scheibe der Extended.
Ich hab ansonsten über all die Jahre nur im Forum als neugieriger immer mal wieder mitbekommen wie sehr über den deutschen Ton hergezogen wurde bei diversen Auflagen. Immer wieder mal wurde dabei erwähnt, dass der Marketing Ton vermisst wird und die beste Möglichkeit darstellt den Film auf Deutsch zu gucken. Bei den zig Billig BDs die über die Jahre veröffentlicht wurden soll der deutsche Ton ja noch schlechter gewesen sein mit üblen Verzerrungen/Übersteuerungen usw.
Man las sehr vieles. Ich hab das verfolgt weil ich dem Film eigentlich immer schon in HD nochmal ne Chance geben wollte. Und wegen den Meinungen zum deutschen Ton habe ich da immer drauf verzichtet.
Einmal hatte ein Kollege in meinem Umfeld einer der Scheiben und hat sich furchtbar aufgeregt, dass die deutsche Tonspur EXTREM unnatürlich gerauscht hat.
Keine Ahnung welche Auflage das war. Er hatte nach all den Jahren jedenfalls so die Schnauze voll, dass er auf O-Ton umgestiegen ist bei dem Film.
Das ist meine Geschichte zu dem Film. Ich kannte also nur die Marketing Tonspur weiss aber überhaupt nicht mehr wie die klingt und hab jetzt den Film mit der Koch Tonspur gesehen.
Wie finde ich den nun den Ton der Koch?
Solide gemessen am Alter....und etwas bieder..nicht mehr und nicht weniger. Ich konnte mir den Film problemlos ansehen aber mehr definitiv nicht. Die Surroundatmosphäre war zwar nett aber der Ton ist insgesamt schwachbrüstig. Gibt auch kaum Dynamik. Die Klangcharakteristik ist eher mittenbetont ergo etwas dumpf/belegt. Die Dialoge waren jedoch meiner Meinung nach bis auf wenige Ausnahmen einwandfrei verständlich. Zwischendurch gabs etwas unsaubere S-Laute aber wirklich nur an vereinzelten Stellen. Ergo kein grosses Problem.
Am meisten aufgefallen ist mir eher noch, dass der Ton insgesamt halt einfach etwas kraftlos daherkommt.
Trotzdem habe ich schon wesentlich schlechtere 2.0 Tonspuren erlebt. Biederer Ton ist das was ich attestieren würde. Aber keinesfalls unhörbar oder die Katastrophe zu dem er gemacht wird von einigen.
Und Michas Aussage zu dem Bild könne man sich so einen Ton nicht geben kann ich DEFINITIV nicht unterstützen weil ich schon Klassiker mit prima restauriertem Bild aber dann krächzigem Mono Ton gehört habe. Das ging auch irgendwie. Und von so einem Erlebnis ist Dune imho weit entfernt.
Aber ja wie immer muss das natürlich jeder für sich entscheiden.
Ich bin aber definitiv der falsche Ansprechpartner wenns darum geht diesen Koch Ton nun mit bisherigen Tonfassungen zu vergleichen.
Wenn sich hier einige so aufregen muss es ja offenbar besseren Ton irgendwo geben bzw. gegeben haben.
Mich würden dann wirklich mal Tonsamples interessieren.
Denn es gibt nicht wenige Stimmen die auch dem Marketing Ton eine Dumpfheit attestieren. Wieder andere sagen hier der hat besser geklungen.
Ja was denn nun? Ist wieder mal nicht einfach für jemanden der da nicht so drin ist in der Tonthematik bei Dune.
Mich würde ernsthaft ein Vergleich interessieren.
Hat denn jemand mehrere Dune Auflagen zu Hause inkl. Marketing DVD und kann Samples machen mit Timecodes? Ich wär gerne bereit entsprechende Samples der Koch dann zu machen.
Es würde mich wirklich aufrichtig interessieren ob es da wirklich was besseres gab schon mal oder ob die Erinnerung der Leute ihnen einen Streich spielt.
Für mich ist das unmöglich bewertbar mangels Materialkenntnis.
Und es gibt nun mal auch immer wieder Fälle wo der deutsche Ton im Heimkino noch nie besonders klang.