Da gehört ein ordentlicher Upscale von der besten digitalen Quelle gemacht, ohne Spielereien und mit perfekter Komprimierung.
Filmouts in 4k sind Mist (siehe „Todeszug nach Yuma“).
Fairerweise muss man wohl den nicht unwesentlichen Aspekt erwähnen, dass Yuma (und auch Kickass) auf Film gedreht wurden und davon ursprünglich ein DI erstellt wurde. Und dann wieder ein Filmout gemacht und der wieder für die 4K Scheibe gescannt. Durch den Zusatzschritt wurde damit unnötig Qualtität geopfert. Also Film-->Digital-->Film-->Digital
Dass das nicht genau das gleiche ist, wie superhäßliches und extrem überschärftes SD-Material gemischt mit etwas weniger häßlichem HD-Material auf Film zu kopieren um damit auch ein wenig die Unterschiede in der Qualität auszugleichen und den Look aus dem Kino von 2006 wiederherzustellen, sollte auf der Hand liegen. = Furzdigital-->Film-->Digital
Wie könnte die Alternative sein? Das SD Material NOCH mehr zu überschärfen um einen "messerscharfen 4K Look zu generieren"? Mit dann zweifingerdicken Halos um jede Kante?
Crank wird jedenfalls eine Häßlichkeit bleiben, der wurde crank auf crankem Material gedreht und wird immer etwas cranklich aussehen. Ich hätte persönlich lieber den Look von einst aus dem Kino. Und eigentlich auch lieber den Kinocut. Wie wäre es mit beiden Cuts? Aber ist ja Leonine und die werden schon aufwendig die schlechteste Idee recherchieren und mit Überzeugung so billig wie möglich auswerten.