Das Taylor Swift Phänomen

  • Ersteller Ersteller Lucky
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 489
  • Aufrufe Aufrufe 21.271
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Deswegen bricht sie wohl auch alle Rekorde, wenn Millionen Hardcore Fans all ihre Alben drölf mal kaufen.

Sie bricht Rekorde von Elvis, Madonna, und Michael Jackson. Ich mag ihre Musik, vor allem 1989 und Reputation sind hervorragende Alben, aber an die drei genannten kommt sie meines Erachtens nicht ansatzweise heran. Aber damals funktionierte der Musikmarkt natürlich noch gänzlich anders. Man stelle sich vor wie die drei genannten mit den heutigen Medien funktionieren würden. Wobei sich eine Madonna heute niemals so provokativ wie damals hätte präsentieren können.

Jede Zeit hat halt seine Megastars.

Aber die Swift ist schon gut. Das Konzert welches ich auf Disneyplus gesehen habe war schon extrem spektakulär. Das muss man der Dame lassen.
 
So sahen die aus:

so-far-there-have-been-24-different-version-of-the-life-of-v0-1vgrptv06urf1.png
Ruft mal bitte jemand Rick Melton an? Das Doggy Cover braucht noch seine Veredelung.
 
Mich entsetzt ja, was die LP normalerweise kostet - mindestens 35,- €. Was haben diese Sondereditionen denn im Swift-Shop gekostet? 40,- € das Stück?
Die Hardcore-Fans werden da wirklich gemolken bis zum letzten Cent.
Mal ernsthaft: das sind sie doch selber schuld. Es ist immer noch normal, ein Album einmal zu kaufen. Da können die diversen Deluxe-Sets mancher Bands auch nicht darüber hinwegtäuschen, aber das hier nimmt ja pathologische Züge an. Was mußte man regulär bezahlen für alles? 450,- €? Das ist doch irre.
 
Die Sonderausgaben der LP haben 38,99 € gekostet. Die signierten CDs gab es für 19,89 €. Was die CDs mit dem Schmuckkästchen gekostet haben weiß ich nicht mehr.
Dafür waren die jetzigen Special-CDs mit den Acoustic-Bonustracks überraschend günstig. Die haben nur je 8,99 € gekostet, waren also billiger als die Standardausgabe. Hilft aber auch nichts, wenn man vorher schon 20 Ausgaben des Albums gekauft hat. :hammer:
 
Ist doch der gleiche Öde Trick, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, wie beim letzten Mal. Das Album in zig Varianten mit einem oder zwei Bonustracks. Und ein paar Monate später gibt es das Album dann als Special Edition inkl. aller Bonus Tracks. Letztes Mal bin ich noch drauf reingefallen und hab mir die CDs mit den ultra fetten Covern bestellt. Dieses Mal warte ich ab, bis die Komplettausgabe erscheint. Wenn ihr das Album mit 'Reputation' vergleicht, verpasse ich eh nicht viel. Das ist ihr schlechtestes Album meiner Meinung nach. Und dann haut sie plötzlich mit 'Folklore' und 'Evermore' zwei Meisterwerke raus, um mit 'Midnights' wieder in dröger Belanglosigkeit zu versinken.

Linkin Park betreiben übrigens seit Jahren eine ähnliche Veröffentlichungspolitik. Da kommt das Studioalbum als Einzel-CD, und nach der Tour dann eine Tour-Edition inkl. Live-DVD oder eine Ausgabe mit Bonus-Tracks. Wer abwarten kann, kauft dann nicht doppelt.
 
Zurück
Oben Unten