• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

News 28 Years Later

  • Ersteller Ersteller Conway
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 258
  • Aufrufe Aufrufe 20.331
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

I like the Schönreden. Der Folm ist einfach nur gequirlte Scheiße.
Ach, das ist doch maßlos übertrieben. :rofl1.

Der Film war schon gut so. Schade dass er dich nicht abgeholt hat. :sad:

Ohne es groß Auszuführen bzw. gar nicht: ich gebe dem Film eine 7,5/10
 
Boyle hat seit Trainspotting nix herausragendes mehr gemacht.
Ich kann diese Aussage schon ein bisschen verstehen. Auf alle Fälle kann ich für mich fest halten, dass ich zumindest „Sunshine“ und „Yesterday“ für komplette Grütze halte.

Auch die beiden anderen „28“-Filme fand ich jetzt nicht so dolle. Wobei ich den ersten jetzt nochmal bei iTunes gekauft habe und ihm mit dem nötigen Abstand nochmal eine Chance gebe.
 
. Auf alle Fälle kann ich für mich fest halten, dass ich zumindest „Sunshine“ und „Yesterday“ für komplette Grütze halte.
Jupp, ich nehme "Slumdog Millinaire" noch dazu. Der fängt zwar stark an, wird aber mit zunehmender Laufzeit unerträgliche Kitschsuppe.
Den habe ich nicht gesehen. Aber da auch die anderen beiden genannten an massiven inhaltlichen Schwächen leiden, schliesse ich das nicht aus.
 
Ich war kein großer Fan von Yesterday, ansonsten mag ich die Filme von Boyle. Das @yastreb und @Venkman nichts mit ihm anfangen können, spricht auf jeden Fall für und nicht gegen ihn. Die beiden lallen doch nur:zwinker:. Ich freue mich weiterhin auf 28 Years Later.
 
Er ist zumindest ein woker Dummlaller (geworden):

Ich schreib nix, ich schreib nix, ich... scheiß drauf.

Wird diese Woke Keule nicht langsam langweilig? Alles was nicht in die eigene Agenda passt ist "woke". Hast du den Artikel überhaupt gelesen?

Das hat einen Hintergrund. Hier schon Schnappatmung bekommen wenn man 0,5 Traditionen anderer Staaten übernimmt aber die Jahrzehntelange Kolonialherrschaft der Briten
ist völlig in Ordnung. Stell dir mal vor hier würde uns eine Kultur dermaßen aufgezwungen???

Du würdest evtl. auch einen deutschen Regisseur nehmen um unser Land zu repräsentieren. Das hat überhaupt nichts mit "woke" zu tun.

Aber was rede ich überhaupt. Hat ja sowieso keine Wert.
 
Boyle hat seit Trainspotting nix herausragendes mehr gemacht.
Ich kann diese Aussage schon ein bisschen verstehen. Auf alle Fälle kann ich für mich fest halten, dass ich zumindest „Sunshine“ und „Yesterday“ für komplette Grütze halte.
Würde ich auch zustimmen, ein Meisterwerk gabs von Boyle nur einmal.

Schätze "28 Days Later" , "Sunshine" und ein paar andere trotzdem auch.
 
Wie zu erwarten kommt außer Lachsmilie drücken nix. Ihr seid einfach die Elite!:smiley:
Zum Lachen ist, dass du einerseits den Begriff woke reklamierst, andererseits aber gleich darauf bestätigst, dass der Begriff genau passend ist.
Das hat einen Hintergrund. Hier schon Schnappatmung bekommen wenn man 0,5 Traditionen anderer Staaten übernimmt aber die Jahrzehntelange Kolonialherrschaft der Briten
ist völlig in Ordnung. Stell dir mal vor hier würde uns eine Kultur dermaßen aufgezwungen???
Das hat man im Jahr 2008 noch nicht gewusst? Anscheinend nicht. Oder warum hat er den Film da noch gedreht? Und warum aber jetzt auf einmal nicht mehr? Siehe reklamierter Begriff.
 
Zurück
Oben Unten