- Hier seit
- 27.11.2019
- Beiträge
- 1.339
- Reaktionen
- 3.471
Ennio Morricone - Western (Il lago) (Le Ruffian)
Link: https://www.youtube.com/watch?v=6Vc0vAQNYtk&t=4s
Link: https://www.youtube.com/watch?v=6Vc0vAQNYtk&t=4s
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Gerade darüber gestolpert:
Vince DiColas Score zu "Transformers: Der Kampf um Cybertron" von 1986 wurde 2022 als "Suite" in Spanien Live gespielt. Vince war am Keyboard mit dabei und der Score klingt einfach kongenial! Eine Schande das er außer dem 1980er Transformers Films und Rocky IV kaum Filmmusik mehr geschrieben hat. Ich finde seinen Stil einfach genial :D
Link: https://www.youtube.com/watch?v=Au60-GQsttE
Naja, ich finde "Der Zorn des Kahn" der beste Star Trek Film, weil er sich am meisten wie ein alter Star Wars Film anfühlt. Dazu der mit Abstand beste Bösewicht in Star Trek. Das einzige was wirklich besser ist, ist die Musik von Goldsmith, aber ansonsten ist die Story ziemlich lahm erzählt und auch im wesentlichen von "2001" entlehnt, der weitaus bessere Film. So verschieden sind halt Geschmäcker. Das geringe Budget muss kein Hindernis sein, außerdem fand ich die Effekte jetzt auch nicht wesentlich schlechter als bei den anderen Teilen.Nein, über "Star Trek: The Motion Picture" läßt sich nicht großartig diskutieren. Ich habe ihn erst vor ein paar Wochen wieder gesehen und mit der letzten "Director's Cut"-Fassung hat er eine viel bessere Balance zwischen Schauspieler- und Effekteanteil erreicht. Mir gefällt er wesentlich besser, als z. B. der "Zorn des Kaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahn", was ja nur eine ziemlich dünne Rachegeschichte ist, gut inszeniert zwar, aber nichts großartig Neues bot. Dazu noch die wesentlich schlechteren Effekte... man merkt, daß der Film nur 12 Millionen kostete, im Vergleich zu den 25 bis 29 Millionen für den ersten Film. Das war Sci-Fi pur und rangiert bei mir locker in den Top 5 der zehn "Star Trek"-Filme. Der vierte Film ist dennoch mein Favorit.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen